Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Unabsteigbar-Duell in Hartberg

2. August 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

In der dritten Meisterschaftsrunde treffen sich zwei Teams, die nicht nur das Prädikat "unabsteigbar" verbindet.

Am morgigen Freitag, den 3.8.2012, gastiert der First Vienna FC 1894 beim TSV Lopocasport Hartberg, angekickt wird um 18:30 Uhr.

 

Viva la relegation!

Was für die Vienna 2011 Parndorf war, war für Hartberg 2012 der GAK - der Gegner in der Relegation, bei der es um Klassenerhalt oder Abstieg ging.

Die Hartberger, die monatelang auf dem letzten Platz der Ersten Liga lagen, rückten durch den Zwangsabstieg des LASK einen Tabellenrang nach oben und mussten ihre Klassentauglichkeit im innersteirischen Duell gegen den Rivalen aus Graz beweisen.

Die Prüfung wurde erfolgreich abgelegt, denn selbst wenn nach der Nullnummer in Graz das Rückspiel in Hartberg eine knappe Viertelstunde vor Schluss nicht abgebrochen worden wäre (Grazer Fans hatten das Feld gestürmt), hätte es auf sportlichem Wege gereicht. Es stand zu diesem Zeitpunkt 3:0 für Hartberg.

Somit kommt es also auch in der Saison 2012/13 wieder zu vier Duellen zwischen der Vienna und dem Team aus dem Heimatort des Vienna-Klubmanagers Lorenz Kirchschlager.

 

Drei Punkte gefragt

Für beide Mannschaften wäre ein Sieg morgen der erste in dieser Saison. Der TSV remisierte zum Auftakt in Linz gegen Blau Weiß, in Runde zwei musste man sich der Lustenauer Austria im eigenen Stadion geschlagen geben.

Die Ergebnisse der Vienna sind bekannt.

Für Blau-Gelb wäre es der erste Sieg in Hartberg seit einer halben Ewigkeit, seit dem 11.9.2009, als man eine verrückte Partie mit 5:1 gewinnen konnte, in der sogar der damalige Innenverteidiger und jetzige Co-Trainer Gerhard Fellner netzte.

Um die drei Punkte diesmal zu holen, wird man auch das aus St. Pölten geholte Know-How abrufen. Jochen Fallmann, Mirnes Becirovic und Markus Speiser remisierten mit dem SKN letztes Jahr nur ein Mal gegen Hartberg, die anderen drei Begegnungen endeten mit einem Sieg der Niederösterreicher.

 

Alles neu gemischt

Man darf also gespannt sein, wie die Partie in der Obersteiermark zwischen zwei Teams in der Selbstfindungsphase angehen wird.

Denn so wie bei der Vienna, hat sich auch Hartberg auf vielen Positionen verändert, so sind u.a. die Stürmer Thomas Helly (Ex-Wiener Neustadt), Joachim Parapatits (Ex-Grödig) sowie die Mittelfeldspieler Sandro Foda (Ex-Sturm Graz) und Thomas Hopfer (zurück aus Grödig) neu im Team.

Auch auf der Trainerbank gab es Veränderungen, der neue TSV-Coach ist der 44-jährige Andreas Moriggl, er war zuletzt bei Allerheiligen tätig.

Geleitet wird das Spiel in Hartberg vom erfahrenen Bundesliga-Schiedsrichter Christian Dintar, dem von Stefan Krassnitzer und Ing. Habip Tekeli assistiert wird.

Vienna-Fans, die die Reise nach Hartberg nicht antreten können, sind auch diesen Freitag beim Vienna-Viewing im Stüberl auf der Hohen Warte gern gesehen und herzlich dazu eingeladen, das Spiel via SKY-Konferenz und im Kreise der Vienna-Family mitzuverfolgen.

 

TSV Lopocasport Hartberg vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen"-Erste Liga, 3. Runde
Freitag, 3.8.2012
Stadion Hartberg
Beginn: 18:30 Uhr