Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Matthias Hofbauer

Ein Freistoß macht den Unterschied

31. August 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Der First Vienna FC 1894 musste sich dem SV Horn im heutigen Auswärtsspiel knapp aber doch mit 0:1 (0:0) geschlagen geben.

Den entscheidenden Treffer für die Niederösterreicher erzielte Miroslav Milosevic in Minute 70 durch einen direkten Freistoß.

 

Flott, flotter, Anfangsphase

Die Partie begann rasant. Schon nach wenigen Sekunden war Vienna-Goalie Thomas Mandl, heute wieder im grünen Gwandl, gefordert, klärte aber souverän zur Ecke. Auf der anderen Seite verfehlte eine Flanke der Döblinger Neuerwerbung Richard Czar, der gleich in der Startelf stand, den Kopf von Markus Pink nur knapp.

Lukas Hinterseer versuchte es auf dem rutschigen Terrain mit einem Weitschuss, den Horn-Goalie Cican Stankovic nur mit Mühe bändigen konnte, da waren noch keine fünf Minuten gespielt.

In Minute acht dann die beste Tormöglichkeit der ersten zehn Minuten, aber Florian Bauer, bei einem Eckball von allen guten Gegenspielern verlassen, köpfte ganz knapp vorbei.

 

Wogen, Wehen, Pausenpfiff

Das war es dann für ein paar Minuten mit Erwähnenswertem, eine durchaus ansehnliche, ausgewogene Partie wogte so vor sich hin. Der SV Horn versuchte sich im Kombinationsfußball und lief ein paar Mal ins Abseits, Andreas Dober ballerte einen Freistoß in die Mauer, es muss schmerzhaft gewesen sein dort, und Dominik Rotter nach einer halben Stunde knapp über das Tor.

Weitere Highlights hoben sich die beiden Teams für die zweite Halbzeit auf, nach einer kurzen allgemeinen Verunsicherung ob eines vermeintlichen Handspiels im Vienna-Strafraum zeigte Schiedsrichter Drachta Richtung Kabinengang, statt auf den Punkt.

 

Das weißrussische Bollwerk

Durchgang zwei begann wie sein Vorgänger – flott. Keine fünf Minuten war er alt, als Thomas Mandl einen abgefälschten Cehajic-Schuss mit einem glänzenden Reflex zur Ecke drehte.

Alfred Tatar hatte in der Pause den blassen Pink durch Hakan Gökcek ersetzt, dessen Schnelligkeit der Horner Abwehr immer wieder Probleme bereiten sollte, während am anderen Ende des Spielfelds Andrei Lebedev einen Fels in der Brandung mimte.

Angriff um Angriff der Waldviertler zerschellte spätestens am sehr sicheren Weißrussen. Nur einmal, nach einer gespielten Stunde, enteilte ihm Sandro Gotal. Dessen Stanglpass verfehlte der Brasilo-Waldviertler Mineiro aber knapp.

 

Milosevic macht’s direkt

Aber die Gastgeber immerhin hatten sich die Gastgeber eine gewisse Feldüberlegenheit erarbeitet und bearbeiteten vor allem die rechte Abwehrseite der Vienna ganz ordentlich. Den Döblingern fiel in dieser Phase nicht allzuviel ein, was das Offensivspiel mit Leben erfüllen könnte.

Und so kam, was sich abgezeichnet hatte. Einen Freistoß von der Strafraumgrenze versenkte Miroslav Milosevic direkt zum 1:0 für Horn. Dem vorangegangen war ein Angriff über die erwähnte Seite.

Plötzlich lief aber auch bei der Vienna wieder was, Lukas Hinterseer vergab unmittelbar nach dem Gegentor zwei Mal knapp, und auch Richard Czar versuchte sich, scheiterte mit seinem Versuch aber an Horn-Goalie Stankovic.

 

Offene Visiere ohne Folgen

Eine ebenso spannungsgeladene wie chancenreiche Schlussphase nahm ihren Lauf. Milosevic verzog zwei Mal nur ganz knapp, Andreas Dober verfehlte mit zwei Freistößen sein Ziel ebenso.

Es ging hin und her. Mandl zeichnete sich abermals aus, Jochen Fallmann verfehlte ein Gültekin-Zuspiel nur ganz knapp, aber am Ende ging es sich – auch aufgrund eines nicht gegebenen Elfmeters nach einer Attack an Hinterseer – leider doch nicht mehr aus. Dafür sah der eingewechselte Ersan Gültekin in der Nachspielzeit noch die Rote Karte.

Der SV Horn entschied die Partie also knapp aber doch für sich, jetzt ist zwei Wochen Länderspielpause, danach (14.9.2012, Spielbeginn 18:30 Uhr) empfängt die Vienna den Tabellenführer aus Lustenau auf der Hohen Warte.

 

Aufstellung SV Horn:

Stankovic; Stangl, Friess (58. Salvatore), Djordjevic, Pantic; Zulechner, Milosevic, Cehajic, Dilic (85. Jelenko); Gotal, Mineiro

Aufstellung First Vienna FC 1894:

Mandl; Dober, Lebedev, Bauer, Speiser; Hinterseer, Becirovic, Fallmann, Czar; Rotter (75. Gültekin), Pink (46. Gökcek)

Tor:

1:0 Milosevic (70.)