A-Länderspielzeit ist Bundesliga-Pausenzeit. Während sich das Team Austria auf die beiden WM Quali-Spiele gegen Kasachstan vorbereitet, haben Alfred Tatar und seine Mannschaft bereits den 19.10.2012 und das Auswärtsspiel in Grödig im Fokus.
Bis dahin sollte sich auch das zuletzt voll - und nach dem Harberg-Spiel noch voller - belegte Vienna-Lazarett ein wenig lichten.
Für Markus Pink (Folgewirkungen eines Pfeifferschen Drüsenfiebers) und Mario Kröpfl, dessen im Sommer gerissenes Kreuzband nun wieder soweit hergestellt ist, dass er mit dem Lauftraining beginnen konnte, wird es diesen Herbst wohl keine Erste Liga mehr spielen.
Ernst Dospel, der gestern seinen 36. Geburtstag feierte, zwickt es zwar weiterhin am Knöchel, an der Wiederherstellung des Kapitäns wird mit Hochdruck gearbeitet.
Aber sonst, sonst sieht es ganz gut aus. Mathias Perktold hat seine hartnäckige Knöchelverletzung samt Entzündung überwunden und steht seit heute wieder im Mannschaftstraining. Ähnliches gilt für Tormann Uwe Kropfhofer, der nach seiner Kochenabsplitterung im Knöchel heute und morgen erstmals wieder mit seinem Coach Wolfgang Knaller trainiert.
Auch Miroslav Slavov, der seinen Assist zum 2:0 gegen Hartberg mit der unsanften Verschiebung von zwei Vorderzähnen sowie einem Cut oberhalb der Lippe bezahlen musste und die nächsten zwei Wochen eine Schiene trägt, ist soweit wieder schmerzfrei.
Die Verletzung von Mirnes Becirovic, aufgrund derer er am Freitag ausgewechselt werden musste, hat sich glücklicherweise als nicht so schlimm entpuppt. Er trainiert ebenso voll mit wie Florian Bauer, dessen Adduktoren wieder eine volle Belastung zulassen.