In der 9. Runde der Wiener Stadtliga kommt es erneut zu einem Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn. Die Vienna Amateure haben am Samstag um 15:00 Uhr im Nachwuchszentrum FV Austria XIII Auhof Center zu Gast.
Die Truppe von Richard Strohmayer liegt derzeit auf Rang elf, jene von Ex-Viennakicker Hans Slunecko einen Platz und einen Zähler davor. Diese Konstellation verspricht eine spannende Auseinandersetzung zwischen den beiden Vereinen, deren Vereinsfarben blau-gelb sind.
Von Spiel zu Spiel
Nach den beiden Unentschieden daheim gegen Team Wiener Linien und auswärts gegen Gersthof wollen die Amas wieder zurück auf die Siegerstraße gelangen.
Mit welcher Mannschaft die Amas in diese Partie gehen werden, entscheidet sich am Freitag nach dem Abschlusstraining. Abzuwarten ist auch, welchen Spielern Alfred Tatar aus seinem Kader abstellen wird.
Predrag Ilic ist wieder gesund und wäre einsatzberechtigt, vielleicht wird auch Mathias Perktold nach seiner langen Verletzungspause die Chance eingeräumt, wieder Spielpraxis zu sammeln. Dominik Rotter ist erkrankt und wird sicher fehlen. Jasmin Fejzic und Ersan Gültekin sollten dagegen wieder auflaufen.
Bei den Amas selbst sind derzeit alle fit, auch der wiedergenesene Sanel Tahirovic trainierte voll.
Richard Strohmayer: "Wir schauen immer von Spiel zu Spiel, da man längerfristig was die Aufstellung betrifft nicht genau planen kann. Es ist auch klar, dass die junge Truppe nicht jede Runde Bestleistungen abrufen kann. Wir haben zuletzt nicht überzeugt, aber trotzdem, wenn auch glücklich, einen Zähler eingefahren".
Interessanter Gegner
FV Austria XIII, 1913 gegründet, bestreitet heuer die zweite Saison in der Stadtliga. Nach dem Meistertitel 2011 in der Oberliga A, einen Punkt vor Union Mauer, und dem Aufstieg erreichten die Blau-Gelben unter dem neuen Trainer Hans Slunecko auf Anhieb den 6. Endrang.
Heuer hatten die Austrianer aber keinen guten Start, an den ersten drei Spieltagen musste man sich gegen Aufsteiger Wr. Viktoria (a, 0:3), Fortuna 05 (h, 1:2) und Post SV (a, 1:3) geschlagen geben.
Auswärts erreichte Austria XIII bislang einen Sieg bei Slovan HAC und ein Remis bei Columbia. In der vergangenen Runde wurde Donaufeld 3:2 niedergerungen.
Vienna Urgesteine bei den Austrianern
Hans "Slune" Slunecko trug das Trikot der Vienna mehrere Saisonen. 1991 kam er von Donaufeld auf die Hohe Warte, wechselte 1992 zu LASK, kam aber im Frühjahr 1993 wieder zu den Döblingern retour, für die er in der Folge bis Sommer 1997 (zu Untersiebenbrunn) erfolgreich tätig war.
Seit dieser Saison kickt auch eine weitere Döblinger Legende bei den Baumgartnern. Christoph Jank, der am kommenden Sonntag seinen 39. Geburtstag feiert, kam aus dem Nachwuchs der Vienna in die Kampfmannschaft, war als beinharter Innenverteidiger über Jahre eine Stütze, ebenso wie später bei Austria Salzburg, für die er sieben Saisonen auch international tätig war.
Vienna Bezug hat auch Goalie Nemanja Ivic. Erfahrene Stadtliga-Kicker sind auch Fatih Mutlu (neu von Team Wr. Linien), Cemil Tosun, Jusuf Jenuzi und Sluneckos Sohn Daniel (25). Bester Torschütze bislang mit sechs Treffern ist der 20 jährige Francesco Rosa.
Vienna Amateure vs. FV Austria XIII Auhof Center
Wiener Stadtliga, 9. Runde
Samstag, 13.10. 2012
Vienna Nachwuchszentrum
Spielbeginn: 15:00 Uhr