Vier Auswärtsspiele stehen für die Vienna in dieser Herbstsaison noch auf dem Programm, gleich drei davon gehen im westlichsten Bundesland Österreichs über die Fußballbühne.
Am morgigen Nationalfeiertag, den 26.10.2012, gastiert der First Vienna FC 1894 beim aktuellen Tabellenvierten FC Lustenau 1907.
Spielbeginn im Reichshofstadion ist um 20:30 Uhr, ergo kann man die Partie in ganz Österreich live und in voller Länge auf SKY und ORF Sport Plus verfolgen.
Magic number Four
Wir schreiben den vierten Monat des Jahres 2011, Monatsmitte. Nach einigen recht turbulenten Tagen in Vorarlberg - am Dienstag hatte man eine dubiose Partie gegen die Lustenauer Austria trotz Pausenführung noch 2:3 verloren - stand es am Freitag gegen den FC bis vier Minuten vor Schluss noch 0:0.
Dann erzielte Vienna-Verteidiger Erdzan Beciri, der im Dienstagsspiel einen entscheidenden Elfmeter verschuldet hatte, das 1:0 für Blau-Gelb. Der restliche Saisonverlauf, Relegationsprüfung inkl., ist bekannt.
Der Vienna-Sieg beim nächsten Aufeinandertreffen (im Juli 2011 mit 4:2 daheim) sollte allerdings der letzte seiner Art für längere Zeit (nämlich rund 15 Monate, oder vier Spiele) bleiben. Dies soll sich morgen nach Möglichkeit ändern.
Der Rückstand, den die Tatar-Elf momentan auf die Lustenauer aufweist, würde von sieben auf nur mehr vier Zähler schmelzen.
Taktikfüchse unter sich
Seit der gebürtige Wiener Damir Canadi im Oktober 2011 das Traineramt beim FC Lustenau übernommen hat, haben die Duelle der beiden Teams zusätzliche Brisanz erhalten.
Canadi gehört ebenso wie Vienna-Trainer Alfred Tatar zu der raren Spezies "Österreichische Fußballtrainer mit Auslandserfahrung." Dass sie diese gemeinsam im Trainerteam von Rashid Rachimov beim russischen Topverein Lokomotive Moskau gesammelt haben, kommt natürlich dazu.
Und so darf man gespannt sein, wer morgen welche taktischen Finessen aus dem Hut zaubert, um sein Gegenüber vor eine möglichst unlösbare Aufgabe zu stellen.
Personelle Frage- und andere -zeichen
Nahezu unverändert stellt sich vor dem morgigen Spiel die Personalsituation der Blau-Gelben dar. Ernst Dospel, Markus Pink, Mario Kröpfl und Uwe Kropfhofer fehlen weiterhin aus den bekannten Gründen, dafür kann Lukas Hinterseer nach abgesessener Gelbsperre wieder mitwirken.
Auf Seiten der Lustenauer fehlen aus Verletzungsgründen jedenfalls Matthias Hopfer und Michael Gehrer. Ob die angeschlagenen Andreas Lukse - damals, 2011 noch im Tor der Wiener zu Werke - und Stipe Vucur - Innenverteidiger und Topscorer in Personalunion - fit genug für die Startelf sind, ist fraglich.
Außer Frage steht, dass die Leitung der Partie dem besten Schiedsrichter Kärntens obliegt. Assistiert wird dem 44-jährigen Manfred Krassnitzer in Lustenau von Helmut Trattnig und Daniel Trampusch.
Wie immer bei Auswärtsspielen sind alle daheimgebliebenen Fans herzlich dazu eingeladen, die Partie in der im Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte im Kreise der Vienna-Family zu verfolgen.
FC Lustenau 1907 vs. First Vienna FC 1894
"Heute für Morgen" Erste Liga, 14. Runde
Freitag, 26.10.2012
Reichshofstadion, Lustenau
Beginn: 20:30 Uhr