Der First Vienna FC 1894 hat einen neuen Klubmanager. Der 40-jährige Wolfgang Markytan soll im Bereich des administrativen Management die Lücke schließen, die nach dem Abgang von Lorenz Kirchschlager entstanden ist.
In den vergangenen Wochen hat es einige Veränderungen in der Vereinsstruktur der Blau-Gelben gegeben. Die sportlichen Agenden wurden in die Hände von Kurt Garger gelegt, welcher als Trainer von 2001 bis 2004 schon die Döblinger Kicker betreute. Gemeinsam mit dem Trainerteam rund um Alfred Tatar soll die sportliche Basis gefestigt werden, um die Leistungen des Vereins weiterhin zu optimieren.
Im Bereich des administrativen Management konnte mit Wolfgang Markytan ein Mitarbeiter gewonnen werden, der seine langjährige Erfahrung nicht nur im Fußball sondern vor allem auch im Bereich der Organisation von Groß- und wiederkehrende Sportevents sowie im Rahmen des Projekts "Fußball hat viele Gesichter" gesammelt hat.
Für die kommenden Monate hat sich der 40-jährige Kommunikationstrainer, der die Abschlussarbeit seines Studiums dem Thema "Sport und Politik" widmet, einiges vorgenommen.
"Gemeinsam mit dem großen Team der Vienna-Family möchte ich die Lücke, die mein Vorgänger hinterlassen hat, schließen. Vor allem die kommende Winterpause wird für vielfältige neue Projekte genützt werden. Der Bereich des Nachwuchses - übrigens trägt auch mein Sohn Felix stolz das blau gelbe Trikot - soll nun eine direkte Anbindung an das Vereinsmanagement erhalten."
"Ich freue mich auf eine neue Herausforderung und werde alles daran setzen, die Aufgabe im Sinne der blau-gelben Gemeinschaft zu meistern. Für alle Rückfragen steh ich jederzeit unter der Telefonnummer 0650 9696965 bzw. unter markytan@fcvienna.com zur Verfügung!"
Da nun auch diese Agenden in versierten Händen sind, heißt es für die Vienna: Volle Konzentration auf die nächsten anstehenden Aufgaben, wie etwa das heutige Heimspiel gegen Tabellennachbarn Kapfenberg!