Im letzten Heimspiel der Herbstsaison empfängt die Vienna am morgigen Freitag, den 16.11.2012, den SV Horn auf der Hohen Warte.
Beim ersten Saisontreffen, im Waldviertel, mussten sich die Döblinger knapp mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Morgen will sich die Elf von Alfred Tatar revanchieren und den dritten Heimsieg en suite feiern.
Vermeintliche Nullnummer
Es war eigentlich eine klassische Nullnummer, am letzten Tag der Transferzeit, am 31.8.2012 in Horn. Es war eine klassische Nullnummer, bis Miroslav Milosevic in Minute 71 einen direkten Freistoß in Thomas Mandls Tor versenkte und seinem Team einen 1:0-Erfolg bescherte.
Milosevic, der im Sommer 2010 nach dreieinhalb Jahren auf der Hohen Warte von der Vienna nach Parndorf und 2011 von dort weiter ins Waldviertel übersiedelte, ist einer von drei Spielern im Kader von Michael Streiter, die im Laufe ihrer Karrieren mehr als 60 Spiele (nämlich 65) für die Vienna bestritten haben.
Das illustre Trio komplettieren Marcel Toth (67 Spiele für Blau-Gelb) und Marco Salvatore (70 Einsätze für die Döblinger), die erst im im vergangenen Sommer von der Vienna zu Horn wechselten.
Heimstärke zeigen
Für diese leider nur vermeintliche Nullnummer will sich die Vienna-Elf morgen unbedingt revanchieren. Die Vorzeichen schließen eine solche Revanche zumindest nicht aus.
Die Vienna hat ihre letzten beiden Heimspiele mit jeweils zwei Toren Differenz gewonnen (2:0 gegen Hartberg, 3:1 gegen Kapfenberg), die dazwischengelegenen Auswärtsspiele lassen wir beiseite, während der SV Horn bereits seit mehr als 180 Minuten auf einen Torerfolg wartet.
Einem Heimsieg im Niederösterreich-Derby gegen den SKN St. Pölten folgten eine herbe 0:3-Niederlage beim FC Blau Weiß Linz sowie ein torloses Remis zu Hause gegen den TSV Hartberg.
Damit steht auch der SV Horn vor der morgigen Partie unter einem gewissen Druck. Sollte die Vienna gewinnen, müssen die stark in die Saison gestarteten Waldviertler langsam aber sicher auch wieder eine Auge auf den tabellarischen Rückspiegel haben.
Ausnahmesituation in Döbling
Die personelle Lage bei der Vienna kommt dieser Tage einer Ausnahmesituation gleich. Bis auf den Langzeit-rekonvaleszenten Mario Kröpfl und seinen etatmäßigen Kapitän Ernst Dospel kann Alfred Tatar morgen aus den vollen Tiefen seines Kaders schöpfen.
Alle Spieler sind fit, keiner ist gesperrt. Sowas gab es schon länger nicht.
Auf Horner Seite gibt es mit Stürmer Philipp Zulechner einen Gesperrten, Keeper Philip Petermann und Patrick Osoinik - auch ein Ex-Blau-Gelber - fehlen Streiter verletzungsbedingt.
Update: Harkam ersetzt Drachta
Die Leitung des des zweiten saisonalen Aufeinandertreffens der beiden Teams obliegt doch nicht Herrn Mag. Oliver Drachta, er wurde durch Alexander Harkam ersetzt.
Assistiert wird ihm auf der Hohen Warte von Mag. Philipp Kitzmüller und Ing. Habip Tekeli.
First Vienna FC 1894 vs. SV Horn
"Heute für Morgen" Erste Liga, 17. Runde
Freitag, 16.11.2012
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr