In der 15. und letzten Herbstrunde in der Wiener Stadtliga haben die Amateure des First Vienna FC 1894 am Samstag, den 24.11.2012, um 14:00 Uhr im Nachwuchszentrum Post SV zu Gast.
Mit dem Tabellenfünften, der zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zählt, wartet ein harter Brocken auf die Blau-Gelben, die in dieser Partie die Rolle des Außenseiters übernehmen müssen.
Junge Amas haben nichts zu verlieren
"Wir dürfen uns nicht zu viel erwarten, Post SV hat eine starke, routinierte Mannschaft", analysiert Co-Trainer Andreas Tomasch, "doch eine Überraschung ist nicht ausgeschlossen. Wir müssen diesmal eine ganz junge Truppe aufs Feld schicken, die aber sehr motiviert ist und mit einem Punktegewinn in die Winterpause gehen will".
Spielertrainer Richard Strohmayer mit der 5. Gelben Karte und Robert Topcic, nach Gelb-Rot gegen Fortuna, sind gesperrt und Predrag Ilic ist fraglich.
Rechtsverteidiger Philip Smola wurde in den Kader der Kampfmannschaft berufen und ist mit ins Ländle gereist.
Plansoll bislang erfüllt
"Mit Rang elf und 16 Zählern können wir gut leben", gibt sich der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs recht zufrieden, "obwohl in so manchen Begegnungen mehr herauszuholen gewesen wäre. 30 Punkte haben wir uns als Saisonziel gesetzt. Gegen Post SV wird es aber nicht einfach werden, unseren Kontostand zu verbessern".
Postler in Lauerstellung
Das Team des 33-jährigen Neo-Trainers Khajik Jerjes, der in der Vorsaison noch bei Slovan HAC und davor auch bei Post kickte, liegt fünf Punkte hinter Tabellenführer Stadlau - wurde am 12. Spieltag 1:0 besiegt - und nur drei hinter dem Verfolgerduo Wiener Viktoria und NAC.
Post weist mit drei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage (1:4 bei Donau) eine positive Auswärtsbilanz auf, hat aber gegen Gersthof und Columbia jeweils nur remisieren können.
Bekannte Namen tragen Kapitän Branislav Baresic, dessen Stammverein Post SV ist und der nach seiner Rückkehr seit 2002 dem Verein die Treue hält, Alen Selmanovic und der Serbe Vladimir Stanimirovic, der in der Saison 2006/2007 das Trikot der Vienna trug, sich aber nicht durchsetzen konnte.
Bekannt auch Langzeitobmann Günter Trimmel und Sektionsleiter Walter Demel, der als Spieler seine beste Zeit beim Wiener Sportclub in der Bundesliga hatte.
Interessante Vereinsgeschichte
1919 wurde der Sportverein der Post-, Telegraphen- und Fernsprechangestellten mit den Klubfarben schwarz-weiß gegründet. Ab 1938 taufte man sich in Postsportverein mit den Farben rot-weiß um.
Ab 1975 nach der Auflösung der zwei Jahre zuvor eingegangenen Fusion mit S.C. Hinteregger wurden die Vereinsfarben in schwarz-gelb geändert.
Von 1976 bis zum Abstieg 2001 wurde in der Wienerliga um Punkte gekämpft, 2005 schaffte Post SV den Meistertitel in der Oberliga B und den Wiederaufstieg.
In den folgenden sieben Spieljahren waren die Postler nie schlechter als Fünfter. Die beiden Vizemeistertitel wurden 2008 und 2010 errungen.
Vienna Amateure vs. Post SV
Wiener Stadtliga, 15. Runde
Samstag, 24.11.2012
Vienna Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr