Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© A.E.

Endstation Gruppenphase

6. Januar 2013 | Amateure zur Übersicht >

Für die Vienna Amateure war das 36. Hallenturnier des Wiener Fußball-Verbandes mit drei Niederlagen bereits nach der Gruppenphase zu Ende.

Die Blau-Gelben versuchten zwar ihr vorhandenes Potenzial abzurufen, spielten munter mit, ließen aber einerseits zahlreiche Topchancen ungenützt, andererseits luden sie die Gegner durch viele Stellungs- und Eigenfehler zum Toreschießen ein und verteilten damit verspätete Weihnachtsgeschenke.

 

Ins offene Messer gelaufen

Wiener Viktoria - Vienna Amateure 4:2

Spielertrainer Richard Strohmayer, der am Freitag aus beruflichen Gründen fehlte, vertraute jener Truppe, die souverän die Qualifikation geschafft hatte.

Am ersten Spieltag gingen die Amas gegen Toni Polsters Wiener Viktoria durch einen Knaller von Denis Bakici 1:0 in Führung, doch der Ausgleich folgte bereits zwei Minuten später. Ein Doppelschlag der Viktoria binnen zwei Minuten nach schweren Deckungsfehlern drehte Partie.

Ersan Gültekin gelang zwar durch einen cool geschossenen Siebenmeter der Anschlusstreffer, doch postwendend stellte Viktoria auf 4:2, womit das Spiel gelaufen war.

 

Knapp gescheitert

SV Donau - Vienna Amateure 3:2

Donau wurde in der Quali noch 5:1 weggeputzt, war diesmal mit einigen Stammspielern mehr der erwartete schwere Gegner und nützet die Fehler der Amas gnadenlos aus. Anton Berisha egalisierte nach Vorlage von Strohmayer nach einer Minute die Führung der Kaisermühlener und Strohmayer brachte seine Farben wenig später mit einem satten Schuss in Front.

Erneut brachte ein Fehler in der Defensive für Donau den Ausgleich. In der Folge waren die Amas spielbestimmend, doch im Abschluss wollte einfach nichts gelingen. Auch Strohmayer scheiterte, er schlenzte das Leder mit einem Heber knapp über die Latte.

Da ein Remis nichts eingebracht hätte, warfen die Amas alles nach vorne und kassierten knapp vor der Schlusssirene noch den dritten Treffer.

 

Gut gehalten

Rapid Amateure - Vienna Amateure 2:1

Die Blau-Gelben gaben gegen den haushohen Favoriten, der Donau und Viktoria jeweils mit 5:1 vom Parkett geschossen hatte, aber gegen die Amas sichtlich nicht voll aus sich heraus ging, einen fast ebenbürtigen Gegner ab, hielten die Partie offen, scheiterten aber wieder an den eigenen Unzulänglichkeiten.

Mehr als zum Ehrentreffer durch Stefan Bencun reichte es trotz aller Bemühungen nicht.

 

Stimmen zum Turnier :

Richard Strohmayer: Wir haben uns gut verkauft, das Engagement aller hat gepasst, doch es gab Probleme im Defensivverhalten und wenn die vorhandenen Chancen nicht realisiert werden, kann man nicht gewinnen. Das Turnier hat jedenfalls für uns den Zweck erfüllt.

Andreas Tomasch: Die Mannschaft hat vom Einsatz her alles gegeben, die Gegner waren jedoch stärker als in der Hopsagasse und jeder Fehler wurde gnadenlos bestraft. Aber bei mehr Entschlossenheit im Abschluss hätten wir die eine oder andere Partie auch gewinnen können.

 

Vienna Amateure:

Tor: Pauli, Pepl
Feld: Strohmayer, Smola, Berisha, Bencun, Gültekin; Rajkovic, Bakici, Fejzic, Maglica, Tahirovic, Topcic.