Tore von Miroslav Slavov, Bernhard Fucik und Paul Bichelhuber brachten der Vienna heute den vierten Sieg im siebenten Vorbereitungsspiel 2013.
Die Partie gegen den Stadtligisten FC Stadlau endete mit 3:1 (1:0) für Blau-Gelb.
Müde Anfangs-Angelegenheit
Vienna-Trainer Alfred Tatar hatte auch im Testspiel gegen Stadlau auf einige angeschlagene bzw. rekonvaleszente Spieler zu verzichten, die mussten vor dem Spiel beim Bikram Yoga schwitzen.
Auf dem Platz tat sich in den ersten halben Stunde eher wenig, bis Slavov in Minute 36 nach schöner Vorarbeit von Stanisa Nikolic aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfeln konnte. Bei dem Stand blieb es bis zur Pause, Halbzeit zwei sollte lebhafter werden.
Die Neuen doppelschlagen
Das Spiel war noch nicht lange wiederangekickt, eröffnete sich Fucik die erste Chance. Diesmal kam ihm der gegnerische Keeper beim Schnittball noch zuvor, in Minute 57 hatte der Neuzugang aus der Südstadt seinen vierten Testspieltreffer.
Seinem eiskalt abgeschlossenen Alleingang über rechts folgte unmittelbar nach dem nächsten Ballgewinn eine feine Aktion über - wieder - Fucik und Nikolic, die Bichelhuber mit Kracher unter die Querlatte vollendete.
Stadlau verkürzt noch
Zehn Minuten später kam Stadlau aus einem Elfmeter zum 1:3. Der Schiedsrichterassistent meinte, eine Tätlichkeit von Andrei Lebedev wahrgenommen zu haben, sein darüber verständigter Chef entschied auf Penalty, Lebedev ging duschen.
Am Spielgeschehen sollte das allerdings nicht viel ändern, zehn Döblinger spielten die Partie relativ trocken zu Ende, es blieb beim 3:1, dem vierten Sieg im siebenten Testspiel der Vorbereitung auf das Frühjahr 2013.
Kein kleines Dörby
Gute Nachrichten gibt es für alle Vienna- und Sportklubfans, die mit der Verschiebung des lange für 15.2. geplanten Testspiel gegen den Wiener Sportklub auf einen Termin in den Semesterferien, unglücklich waren. Sie verpassen nichts - bis auf weiteres.
Heute Nachmittag wurde auch der Ersatztermin (8.2., also diesen Freitag) gestrichen. Der Rasen auf der Hohen Warte ist noch nicht lang wieder aufgetaut und bedarf noch Schonung für die Meisterschaft. Den Bändern einiger Kicker geht es nach mittlerweile fast vier Wochen auf harten Kunsträsen ähnlich, die Verletzungsgefahr soll minimiert werden.
Damit stehen, bevor es in drei Wochen mit dem Heimspiel gegen Blau Weiß Linz losgeht, nach aktuellem Stand noch zwei Testspiele auf dem Programm: Am kommenden Dienstag spielt die Vienna gegen den FAC, eine Woche drauf gegen die Mattersburg Amateure.
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kropfhofer; Becirovic, Lebedev, Bauer, Kröpfl (65. Fest); Fucik, Fejzic, Nikolic, Berisha, Bichelhuber; Slavov
Tore für die Vienna:
1:0 Slavov (36.), 2:0 Fucik (57.), 3:0 Bichelhuber (58.)