Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Nikolaus Ostermann

Licht und Schatten gegen Sollenau

16. Februar 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Im achten Testspiel der Vorbereitung auf das Frühjahr 2013 musste die Vienna heute Vormittag auf der Marswiese die zweite Niederlage einstecken.

Etwas unglücklich verloren die Blau-Gelben die kurzfristig anberaumte Partie gegen den SC Sollenau mit 2:3 (1:1), Fucik und Pink trafen für das Team von Alfred Tatar, das fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl absolvierte.

 

Wer die Tore nicht schießt...

In Halbzeit eins zeigten die Döblinger dem Gegner aus Sollenau, wo der Erstligist die Torchancen herholt.

Marco Miesenböck vergab gleich in der ersten Spielminute eine gute Möglichkeit auf eine frühe Führung, 180 Sekunden später flog der Neuzugang denkbar knapp an einem feinen Cross von Andreas Dober vorbei.

Nach einer guten Viertelstunde hagelte es wieder Chancen im Minutentakt, aber Paul Bichelhuber, wieder Miesenböck, Miroslav Slavov und Bernhard Fucik scheiterten am starken Schlussmann des Regionallligisten.

 

...führt auch nicht lange

Nach einer halben Stunde war es dann aber soweit, Fucik erzielte das längst überfällige 1:0 für Blau-Gelb.

Die Sollenauer, die bis dahin nur durch einen sehr schönen Volley an die Stange (11. Minute) in Erscheinung getreten waren, kamen kurz vor der Pause allerdings noch zum schmeichelhaften 1:1-Ausgleich.

Die Seiten wurden gewechselt, Tatar brachte Lebedev, Henriquez, Czar und Pink (alle heute anwesenden Feld-Ersatzspieler) ins Spiel, aber seine Elf sollte nicht lange eine Elf bleiben.

 

Glück im Unglück für Kröpfl

Keine vier Minuten war die zweite Hälfte alt, als sich Mario Kröpfl ans Knie griff, das er sich ohne Fremdeinwirkung verdreht hatte. Das Knie, dessen Kreuzband im letzten Sommer riss.

Tatar nahm ihn umgehend vom Platz, Kröpfl wurde gleich im Anschluss an die Partie von Vereinsarzt Dr. Andreas Janousek untersucht. Dieser stellte fest, dass das Knie stabil ist. Glück gehabt!

Mit zehn Mann ging es weiter, man verliert schließlich lieber ein Testspiel, als einen Spieler. Den sich nun bietenden Platz konnte Regionalligist Sollenau in weiterer Folge zu zwei Toren zum zwischenzeitlichen 3:1 nützen.

 

Pink is back (again)

In der Schlussphase stemmten sich die zehn Döblinger dann noch einmal kräftig gegen die Niederlage.

Markus Pink verkürzte mit seiner einzigen Torchance in Minute 82 auf 2:3, aber da Miesenböcks Heber kurz vor Ende allerdings nur an der Latte landete, blieb es bei der knappen Niederlage für Blau-Gelb.

Am nächsten Dienstag (17:00 Uhr, AKA Mattersburg gegen die Mattersburg Amateure) steht der letzte Test vor dem Rückrundenauftakt auf dem Programm.

 

Aufstellung First Vienna FC 1894:

Kropfhofer (75. Braunsteiner); Dober, Speiser (46. Lebedev), Nikolic, Kröpfl (48. out); Fucik (46. Henriquez), Becirovic, Berisha, Bichelhuber (46. Czar); Miesenböck, Slavov (46. Pink)

 

Tore für die Vienna:

1:0 Fucik (30.), 2:3 Pink (82.)