Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Blau-Gelb brennt auf Heimspielpremiere

7. März 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Endlich spielt es wieder Fußball im Stadion Hohe Warte!

Am morgigen Freitag, den 8.3.2013, empfängt die Vienna zur frühjährlichen Heimspielpremiere den SV Grödig auf der Hohen Warte.

Spielbeginn der von FIFA-Schiedsrichter Hameter zu leitenden Partie ist wie gewohnt um 18:30 Uhr.

 

Vierter Heimsieg en suite?

Das Team von Alfred Tatar will beim morgigen Heimspiel gegen Grödig an die zuletzt in Hartberg gezeigte Leistung anschließen, vor allem an die der ersten Halbzeit, die auch den Spion der Grödiger, Co-Trainer Edi Glieder beeindruckt hat.

Geht die Rechnung auch gegen Grödig auf, würde das den vierten Heimsieg en suite bringen, nachdem am Ende der Herbstsaison hintereinander Hartberg, Kapfenberg und Horn von der Hohen Warte geschossen wurden.

Um das dritte Spiel (2:2 in St. Pölten, 2:0 in Hartberg) hintereinander ungeschlagen zu bleiben, wird gegen den, nach Verlustpunkten, ersten Verfolger von Leader Austria Lustenau allerdings eine bärenstarke Leistung vonnöten sein.

 

Die vermeintliche Unbekannte

Als einziges Team in der "Heute für Morgen" Ersten Liga hat Adi Hütters Truppe 2013 noch kein Bewerbsspiel bestritten. Nach den Absagen der Partien in Altach und gegen Horn gilt der SV Grödig noch als die große Unbekannte der Liga. Aber nur vermeintlich.

Die Grödiger verstärkten ihre Mannschaft nach einer starken Herbstsaison nur punktuell.

Vom SK Rapid wurde Mittelfeldtalent Kristijan Dobras in den Salzburger Vorort gelotst, von der Wiener Austria kam Stürmer Martin Harrer (morgen allerdings aus Verletzungsgründen nicht dabei) und aus Kalsdorf wurde mit Tadej Trdina ein Stürmer geholt, der im Herbst mit zwölf Toren in 14 Spielen in der Regionalliga Mitte für Aufsehen sorgen konnte.

 

Fast alle Mann an Bord

Bei der Vienna sind soweit alle fit, einzig für Florian Bauer kommt die Partie nach eben erst überwundener schwerer Verkühlung noch ein bisschen zu früh.

Alfred Tatar hat also wieder die Qual der Wahl. Auch, weil seine Spieler, vom erfolgreichen Auftakt befeuert, auf das erste Heimspiel auf der Hohen Warte förmlich brennen und alle Kaderspieler den Kampf um die elf Startplätze angenommen haben.

 

FIFA-Referee Hameter pfeift

Geleitet wird das erste Vienna-Heimspiel 2013 vom 32-jährigen FIFA-Schiedsrichter Markus Hameter, dem von Senad Cerimagic und Alan Kijas assistiert wird.

Mit dem Ergebnis der letzten Partie mit Vienna-Beteiligung unter Hameters Leitung, es war der 1:0-Auswärtssieg in Linz im vergangenen Herbst, könnte das blau-gelbe Lager morgen durchaus leben.

 

First Vienna FC 1894 vs. SV Grödig

"Heute für Morgen" Erste Liga, 22. Runde
Freitag, 8.3.2013
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr