Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Schlag auf Schlag und Lustenau

11. März 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Es geht dahin. Im zweiten Heimspiel binnen vier Tagen empfängt die Vienna am morgigen Dienstag, den 12.3.2013, den FC Lustenau auf der Hohen Warte.

Spielbeginn ist wie gewohnt um 18:30 Uhr, Manfred Krassnitzer ist der Schiedsrichter.

 

Wimpernschlag passé

Es war für die Spieler von Alfred Tatar nicht wirklich ein Trost, dass die Niederlage am vergangenen Freitag gegen die momentan wohl spielstärkste Mannschaft der Liga passiert ist.

Denn obwohl sich Grödig nach einer furiosen blau-gelben Anfangsphase als das erwartete Kaliber entpuppte - am Ende war man von einem Punktgewinn dann doch nur den Wimpernschlag einer Libelle entfernt, als der Kopfball von Markus Pink in Minute 93 an die Stange klatschte.

Gehadert wurde trotzdem nicht, Grödig ist abgehakt, und nun soll eben morgen der erste Heimsieg des neuen Jahres eingefahren werden, obwohl auch dieses Spiel gegen den FC Lustenau alles andere als leicht wird.

 

Bußfall Fußball

Dass der älteste Klub Vorarlbergs nämlich auch im Jahr 2013 schwer zu spielen ist, das mussten in den ersten Frühjahrsrunden schon der SKN St. Pölten (1:3 in Lustenau), Blau Weiß Linz (1:1 in Linz) und der TSV Hartberg (0:1 in Lustenau) erfahren und dafür büßen, die Lustenauer unterschätzt zu haben.

Diese Gefahr besteht in Döbling nicht, man ist vor den 2013 noch ungeschlagenen Lustenauern gewarnt. Vienna-Trainer Alfred Tatar, der die gesperrten Abwehrspieler Andrei Lebedev und Andreas Dober vorgeben muss, hat seine Truppe am Wochenende auf den kommenden, vermeintlich unberechenbaren Gegner eingeschworen.

 

Karatay out

Die Unberechenbarkeit der Lustenauer fußt in erster Linie auf dem massiven Kaderumbruch, der im Winter aus finanziellen Gründen vollzogen wurde. Der sportliche Höhenflug der Herbstsaison konnte allerdings auch unter Neo-Coach Daniel Madlener fortgesetzt werden.

Einer von Madleners wichtigsten Bausteinen, Neuzugang Dursun Karatay, wird morgen allerdings fehlen.

Der pfeilschnelle Karatay konnte in den ersten drei Partien im Frühjahr bereits vier Volltreffer erzielen, sein vom Schiedsrichter als übertrieben gewerteter Torjubel nach seinem last minute-Siegtreffer am Freitag gegen Hartberg wurde ihm aber zum Verhängnis - er sah in der Schlussminute die gelb-rote Karte.

 

Blau-gelbe Spaßbremsen

Welche Gäste-Elf morgen im Stadion Hohe Warte auch aufläuft, die Blau-Gelben werden alles daran setzen, den lustigen Höhenflug der Gäste zu bremsen und vor allem dem unverwüstlichen Vienna-Fanblock, der schon am Freitag gegen Grödig für tolle Stimmung auf der Warte gesorgt hatte, den ersten Heimsieg im Frühjahr zu schenken.

Geleitet wird das zweite Vienna-Heimspiel innerhalb von vier Tagen von Schiedsrichter Manfred Krassnitzer, dem von Stefan Krassnitzer und Daniel Trampusch assistiert wird.

 

 

First Vienna FC 1894 vs. FC Lustenau 1907

"Heute für Morgen" Erste Liga, 23. Runde
Dienstag, 12.3.2013
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr