Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© A.E.

Pflichtsieg eingefahren

23. März 2013 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna Amateure besiegten in der 19. Runde der Wiener Stadtliga in einem überaus fairen Spiel ohne Gelbe Karte, aber auch ohne spielerischen Glanz auswärts Columbia Floridsdorf schlussendlich doch noch deutlich mit 3:0 (1:0).

Es war gesamt gesehen ein verdienter Erfolg, denn die Blau-Gelben waren die fußballerisch bessere, kompaktere Mannschaft, verwerteten im Gegensatz zu den Heimischen ihre Möglichkeiten und hatten auch das notwendige Glück auf ihrer Seite.

Lange Zeit war es nämlich eine Zitterpartie, das Tabellenschlusslicht hatte anfänglich sogar die besseren Chancen in Führung zu geben, vergab diese aber kläglich. Erst nach etwa 25 Minuten kamen die Amas in die Gänge, aber auch nach dem 1:0 stand die Begegnung lange Zeit auf des Messers Schneide.

 

Glück in der Anfangsphase

Für beide Teams stand viel auf dem Spiel, das war deutlich zu erkennen. Die Heimischen hatten den besseren Start und versiebten in der 5. und 19. Minute zwei Top-Chancen, wobei sich die Amas-Defensive nicht gerade geschickt anstellte.

Die Amas hatten bislang ausschließlich auf Kunstrasen trainiert, die Umstellung auf Naturrasen fiel ihnen anfangs schwerer als erwartet. Viele Ballfehler und ungenaues Zuspiel waren die Folge. Der erste enst zu nehmende Angriff mit dem ersten Schuss Richtung gegnerisches Tor erfolgte erst in Minute 22.

 

Dann kam Haki

Gleich darauf kam der quirlige Hakan Gökcek gefährlich durch, doch sein Schuss fiel zu schwach aus und vier Minuten später traf er nur das Außennetz.

In der 34. Minute war Gökcek nach Vorlage von Ersan Gültekin aber nicht zu halten und netzte ein. Die Führung gab den Amas die nötige Sicherheit. Sie übernahmen nun das Kommando und erarbeiteten sich eine klare Feldüberlegenheit und einige gute Möglichkeiten.

Ein Knaller von Richard Strohmayer ging daneben (36.), Arlind Aliju traf den Ball am Elferpunkt nicht richtig (40.) und Haki Gökcek schoss erneut nur ans Außennetz.

 

Halbzeit zwei an Blau-Gelb

Columbia versuchte nach der Pause alles, um dem Spiel eine Wendung zu geben, doch die Mittel dazu waren ungenügend. Die Amas standen in der Abwehr sicher, das Mittelfeld rackerte und gewann viele Zweikämpfe und die Angriffe, vorangetrieben von Strohmayer und dem sehr agilen Jasmin Fejzic waren wesentlich gefährlicher.

Ein Kracher von Gökcek landete in Minute 58. nur an der Stange, ein scharfer Schuss von Martin Ivankovic, der links in der Viererkette ein solides Debüt ablieferte, wurde vom gegnerischen Torhüter mit Mühe zur Ecke gelenkt und ein Kopfball von Ermin Tutic nach Ecke von Volkan Düzgün zischte knapp am Tor vorbei.

Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 80. Minute. Nach Supervorlage von Denis Ahmetovic knallte Gökcek trocken zum 2:0 für die Amas ein. Den Endstand besorgte der erst eine Minute zuvor eingewechselte Stefan Bencun unter Mithilfe des Columbia Schlussmannes (85.).

 

Stimmen zum Spiel:

Richard Strohmayer: Wir wussten um die Brisanz dieser Partie und waren lange verunsichert, doch unsere höhere Spielqualität hat sich dann durchgesetzt. Es war kein schönes Spiel, aber wir haben wichtige drei Punkte erobert und haben uns Luft nach unten verschafft.

Philip Smola: Es war eine gute Mannschaftsleistung und ein verdienter Erfolg, weil wir uns im Laufe der Partie steigern konnten, offensiv immer stärker wurden und unsere Chancen genützt haben.

 

Aufstellung Vienna Amateure:

Braunsteiner; Smola, Fest, Tutic, Ivankovic; Strohmayer, Fejzic; Gültekin (ab 67. Düzgün), Tahirovic (ab 84. Bencun), Gökcek; Aliju (ab 73. Ahmetovic).

 

Torfolge:

0:1 Gökcek (34.), 0:2 Gökcek (80.), 0:3 Bencun (85.).