Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Volle Kraft fürs letzte Drittel

1. April 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Die Länderspielpause ist Geschichte, ab morgen spielt es endlich wieder "Heute für Morgen" Erste Liga im Stadion Hohe Warte!

Zum Auftakt des letzten Meisterschaftsdrittels empfängt der First Vienna FC 1894 am morgigen Dienstag, den 2.4.2013, den Tabellendritten aus Altach in Döbling.

Trotz des österlichen Wintereinbruchs am vergangenen Wochenende sollte dem für 18:30 Uhr geplanten Anpfiff von Schiedsrichter Schmid nichts im Wege stehen.

 

Eins von vier in zehn ohne fünf

Nach zwei Wochen Ligapause und einer guten Figur im Testspiel gegen den SK Rapid steht für die Vienna ab morgen ein hartes Programm auf dem Programm.

Die Partie gegen Altach bildet den Auftakt eines zehn Tage - vier Spiele - Stakkato.

Die dafür benötigte Personaldecke könnte dicker sein. Vienna-Trainer Tatar muss auf nicht weniger als fünf Spieler verzichten. Markus Pink und Florian Bauer sind verletzt, Richard Czar und Anton Berisha rekonvaleszent, Paul Bichelhuber gelbgesperrt.

 

Duell der Taktikfüchse

So geht es morgen auch darum, "die Qualitäten der zur Verfügung stehenden Spieler noch effizienter einzusetzen", so Sportdirektor Kurt Garger.

Dafür verantwortlich ist Alfred Tatar, Erfinder des modernen Brechstangenfußballs made in Döbling, dessen Gegenüber neu in Altach, aber kein Unbekannter ist.

Der Neo-Rheindorfer Damir Canadi kam im Winter vom FC Lustenau und ist laut eigener Aussage der beste Taktiktrainer Österreichs.

Auf alle Freunde taktisch anspruchsvollen Fußballs wartet morgen also ein Leckerbissen, denn man darf davon ausgehen, dass beide Coaches in den vergangenen Tagen intensiv getüftelt haben.

 

Drei Punkte für ein entspanntes Drittel

Die tabellarische Ausgangsposition vor dem Spiel gegen Altach, dem Auftakt zum letzten Meisterschaftsdrittel, ist einigermaßen klar.

Mit keiner Niederlage der Vienna bei gleichzeitigem Nicht-Sieg des Tabellenletzten Blau Weiß Linz gegen Tabellenführer Austria Lustenau käme man dem fixen Klassenerhalt wieder einen Schritt näher.

Drei blau-gelbe Punkte würden dann sogar für einen ziemlich entspannten Start ins letzte Meisterschaftsdrittel sorgen.

Die Leitung des morgigen Spiels obliegt Schiedsrichter Michael Schmid, der sich schon am frühen Vormittag auf der Hohen Warte einfinden wird, um den Platz noch einmal zu inspizieren. Seine Assistenten sind Christian Trunner und Alan Kijas.

 

First Vienna FC 1894 vs. SCR Altach

"Heute für Morgen" Erste Liga, 25. Runde
Dienstag, 2.4.2013
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr