In der 27. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga empfängt die Vienna am morgigen Dienstag, den 9.4.2013, mit der Austria Lustenau den Tabellenführer auf der Hohen Warte.
Die Antwort auf die Frage, ob die Döblinger den dritten Sieg in Serie feiern könen, das wäre eine Premiere seit dem Wiederaufstieg anno 2009, gibt es morgen ab 18:30 Uhr.
Revenge is a Dish served Yellow and Blue
Es war die wohl schwärzeste Woche der Vienna-Saison 2012/13, damals im September, als die Blau-Gelben zwei Mal hintereinander fünf Gegentore im Stadion Hohe Warte kassierte - zuerst von der Lustenauer Austria, dann vom SKN St. Pölten.
Aber das Blatt, es hat sich gewendet. Die Tatar-Elf, die sich nach den zwei Siegen (3:0 gegen Altach, 3:2 in Horn) in der Vorwoche und Platz drei in der Frühjahrswertung endgültig Richtung Tabellenmittelfeld orientieren kann, sinnt vor der Neuauflage dieses Heimspieldoppels auf Revanche.
Eines ist jedenfalls gewiss: Der etwas strauchelnde Aufstiegsaspirant aus Vorarlberg trifft morgen auf eine bis unter die Haarspitzen motivierte Vienna-Truppe, die absolut alles geben wird.
Tatar setzt auf Kontinuität
Viele Änderungen sind in der morgigen Startelf der Döblinger nicht zu erwarten, es gibt keinen Grund dafür. Einzig die in Horn wieder akut gewordene Fersenprellung von Dominik Rotter spricht für eine partielle Abkehr von Alfred Tatars Kontinuitätsvorsatz.
Zumindest ein Platzwechsel erfolgt auf der Bank: Hakan Gökcek wurde am Samstag beim Spiel der Vienna Amateure mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, und ist somit für die morgige Partie nicht einsatzberechtigt.
Weiterhin aus Verletzungs-/Rekonvaleszenzgründen nicht dabei sind Anton Berisha und Markus Pink. Letzterer steigt allerdings am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein.
Ein Linzer Auge
Bei den Lustenauern, die nach ihrer überragenden Herbstsaison im Frühjahr erst am vergangenen Freitag den ersten Sieg 2013 feiern konnten, fehlt mit Christoph Stückler ein etatmäßiger Innenverteidiger, weil er in der letzten Runde seine fünfte gelbe Karte in dieser Saison gesehen hat.
Die Stammspieler Felix Roth und Thiago sind aufgrund von Verletzungen zumindest fraglich.
Abgesehen von den Personalfragen wird es jedenfalls interessant zu sehen, ob dieser erste Sieg im Frühjahr dem Lustenauer Aufstiegsanspiranten den dringend benötigten Auftrieb gegeben hat.
Mit einem Auge schielen die Vorarlberger aber sicher nach Linz, wo der SV Grödig, momentan punktegleich mit der Austria, bei Blau Weiß gastiert.
Die Blau-Gelben interessiert das nicht (mehr) wirklich.
Stimmungsvolle Warte erwartet
Dafür interessieren die Blau-Gelben. Nachdem der sechsmonatige Winter mit dem heutigen Tag endlich ein Ende gefunden, zeichnet sich für das morgige Spiel bei einer Tageshöchsttemperatur von 14°C wieder eine ordentliche Kulisse auf der Hohen Warte ab.
Die Spieler haben es sich für ihre Leistungen in den letzten Wochen jedenfalls verdient. Dass die TOTO-Fanrunde in Döbling Halt macht, und es eine Aktion für Fans der Vienna Capitals gibt, spricht auch nicht unbedingt dagegen.
Geleitet wird die morgige Partie in jedem Fall von Schiedsrichter Andreas Feichtinger, seine Assistenten sind Roland Brandner (nicht verwandt mit Altach-Goalie Sebastian Brandner) und Stefan Stangl (nicht der Horn-Verteidiger Stefan Stangl).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Stadion Hohe Warte, und ein tolles Spiel!
First Vienna FC 1894 vs. SC Austria Lustenau
"Heute für Morgen" Erste Liga, 27. Runde
Dienstag, 9.4.2013
Stadion Hohe Warte
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr