Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Die Trauben hängen hoch in Favoriten

19. April 2013 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna Amateure gastieren am Samstag, 20.4.2013, in der 22. Runde der Wiener Stadtliga beim Team Wiener Linien. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Der Rax-Platz in Favoriten, Heimstätte der Tramwayer, ist für alle Gegner ein heißer Boden und die Truppe von Trainer Josef Schuster ein mehr als unangenhmer Gegner.

In der Gesamttabelle liegt das Team Wiener Linien mit 33 Punkten, zehn Zähler vor den Amas, auf Rang acht, in der Heimtabelle bei sechs Siegen, einem Unentschieden und nur drei Niederlagen an der 5. Stelle.

 

Zuversicht

Im Herbst kamen die Amateure im eigenen Nachwuchszentrum trotz einer 2:0 und 3:1 Führung über ein 3:3 Remis nicht hinaus. Das sollte aber kein Maßstab sein. Ein Punktegewinn ist möglich und auch notwendig, um sich die Verfolger vom Leib zu halten.

Spielertrainer Richard Strohmayer wird nicht mit der Kampfmannschaft nach Linz zum Spiel gegen Blau Weiß mitreisen und will sich ganz auf die Amas konzentrieren: "Wir müssen unser Konzept umsetzen und wieder punkten".

Co- Trainer Andi Tomasch gibt sich jedenfalls optimistisch: "Können wir kämpferisch und läuferisch an die Leistung gegen den NAC anschließen und kommt unsere Offensive endlich in die Gänge, dann sehe ich gute Chancen".

Auch Kapitän Philip Smola schlägt in die gleiche Kerbe: " Wir haben auf Rasen sehr gut trainiert, was für uns ein Vorteil ist, die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist ausgezeichnet und wir sind bereit, alles für einen Erfolg zu geben".

Einziger Ausfall im Kader ist Ersan Gültekin, der nach der Roten Karte in der Partie gegen den NAC für diese Begegnung gesperrt ist. Der angeschlagen gewesene Robert Topcic ist diese Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

 

Heimstärke

Das Team Wiener Linien ist eine homogene, kampfstarke Mannschaft und auf eigener Anlage eine Macht. Trotz der 0:3 Schlappe bei Donaufeld und dem mageren 2:1 Heimsieg über Schlusslicht Columbia gehen sie als leichter Favorit ins Rennen.

Die Winterübertrittszeit verlief bei den Favoritnern sehr ruhig. Verpflichtet wurde nur der Pole Marko Matic. Weitere Ausländer sind der US Amerikaner Stefan Ostergren und der Serbe Zeljko Mitic.

Stützen sind der unverwüstliche Torhüter Leopold Figl, der seit Februar 2006 im Gehäuse steht und bislang alle Meisterschaftsspiele in dieser Saison absolvierte, Kapitän Ünal Erbay, Innenverteidiger Rajo Djokic, 2005 bis 2008 im Nachwuchs der Vienna tätig, und der Bosnier Jasmin Delic, mit 11 Treffern erfolgreichster Schütze.

 

Team Wiener Linien vs. Vienna Amateure

Samstag, 20.4.2013
Winer Stadtliga, 22. Runde
Rax Sportanlage
Beginn: 18:00 Uhr