Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Die Talfahrt muss gestoppt werden

3. Mai 2013 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna Amateure gastieren in der 24. Runde der Wiener Stadtliga am Samstag, 4.5.2013, um 16:00 Uhr auf dem Kink-Platz, diesmal ganz in Weiß, bei FV Austria XIII.

Nach vier Pleiten in Serie heißt nun das oberste Gebot, mit einem Punktezuwachs den Sinkflug zu stoppen. Ob die im gesicherten Tabellenbereich angesiedelten Penzinger dabei mitspielen werden, steht in den Sternen. Die Herbstpartie endete im Nachwuchszentrum mit einem knappen 1:0 für die Amas. Den Siegestreffer erzielte damals Richie Strohmayer.

 

Ausgangslage

Die Amas liegen derzeit mit mageren 23 Zählern nur mehr an zwölfter Stelle, haben mit -21 eine negative Tordifferenz und in den verbleibenden sieben Spieltagen nicht unbedingt jene Gegner, die volle Erfolge erhoffen lassen.

Nach der Partie gegen Austria XIII folgen zwei Heimspiele gegen FavAC und Fortuna 05 und dann geht es in einem weiteren Schlüsselspiel zu Gerasdorf Stammersdorf. In den letzten drei Runden warten mit Donau (h), Titelanwärter Wiener Viktoria (a) und Post SV (a) drei Spitzenvereine. Dabei wird es papierformgemäß nur wenig zu ernten geben.

 

Nicht ablenken lassen

Der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs ist sich der derzeitigen Situation bewusst: "Wir dürfen uns von äußeren Umständen nicht beeinflussen lassen und uns nur auf uns konzentrieren. Warum sollte es uns nicht auch einmal gelingen, positiv zu überraschen. Die Mannschaft ist intakt und ein Erfolgserlebnis wäre uns endlich zu vergönnen".

Spielertrainer Richard Strohmayer glaubt weiter felsenfest an seine Mannschaft: "Es wird zwar sehr eng werden, doch wir lassen die Köpfe nicht hängen und wollen aus eigener Kraft den Ligaerhalt sicher stellen, egal was auch immer die Zukunft bringen wird. Wir müssen allerdings Vollgas geben, um dem Schleudersitz, Rang dreizehn, zu entkommen".

 

Verfolger rücken näher

Gerasdorf Stammersdorf liegt nach dem unerwarteten 2:0 Erfolg bei Stadlau nur mehr einen Punkt hinter den Amas und hat in dieser Runde das abgeschlagene Schlusslicht von Columbia zu Gast.

Fortuna 05 landete am vergangenen Wochenende nach zwei Debakel einen sensationelle 1:0 Auswärtssieg gegen Post SV und hat nur mehr sechs Zähler Rückstand auf die Amas.

Mit beiden Teams müssen sich die Amas noch duellieren. Läuft es in diesen Begegnungen schief, dann sitzt den Blau-Gelben das Abstiegsgespenst auch sportlich bedrohlich im Nacken.

Slovan HAC, neun Punkte hinter den Amas, wird vorraussichtlich gegen die Polster-Truppe Wr. Viktoria auch daheim wenig Chancen haben.

 

Heimelf stabiler

Austria XIII, neun Zähler vor den Amas, ist im Frühjahr nicht so richtig in die Gänge gekommen, musste sich zuletzt auswärts Donaufeld 1:3 geschlagen geben, konnte aber Columbia 3:0 bezwingen und in Stadlau ein 2:2 erreichen. Gegen Viktoria und Post setzte es Heimniederlagen, gegen Fortuna wurde nur ein mageres 0:0 erreicht.

Trotzdem weisen die Slunecko-Schützlinge mit sieben Siegen und vier Niederlagen eine positive Heimbilanz auf und liegen in dieser Wertung auf Rang sechs, während die Amas in elf Spielen in der Fremde nur zweimal volle Erfolge landen konnten.

 

Geballte Routine

Trainer Hans Slunecko steht eine kompakte, abwehrstarke Mannschaft zur Verfügung. Der 42-jährige Christoph Jank, der bislang alle 23 Spiele voll absolviert hat, ist in der Innenverteidigung noch immer eine Größe und zudem der Leitwolf.

Kapitän Fritz Breitenfelder (32), Ex-Rapid, -SW Bregenz, -St. Pölten und auch 91/92 im Vienna Nachwuchs, seit Sommer 2006 bei den Austrianern, bürgt noch immer für Qualität.

Dazu kommen gestandene Wiener Liga-Kicker wie etwa Wandervogel Ibrahim Aksu (30) und Daniel Slunecko (26), die bislang je sieben Treffer erzielen konnten.

 

FV Austria XIII vs. Vienna Amateure

Wiener Stadtliga, 24. Runde
Samstag, 4.5.2013
Kink-Platz
Beginn: 16:00 Uhr