Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Mit Feuer ins Eis

23. Mai 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Da war doch noch was! In der 36. und letzten Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga-Saison 2012/13 gastiert die Vienna zum sechsten (und letzten) Mal im Ländle, wo morgen Abend die Lustenauer Austria wartet.

Wie auch alle anderen vier Spiele beginnt die Partie am morgigen Freitag, den 24.5.2013, pünktlich um 20:30 Uhr.

Schiedsrichter Philipp Aiginger und sein Team werden die beiden Mannschaften durch die letzten 90 Saisonminuten leiten.

 

Von Wassern und Blättern

Hätte man nach dem ersten Meisterschaftsviertel auf die Vienna als Ab- und Austria Lustenau als Aufsteiger gewettet, viel wäre nicht rausgesprungen.

Seitdem ist aber ganz schön viel Wasser Rhein wie Donau hinabgeflossen, und die Blätter haben sich gewendet.

Morgen empfängt der Tabellendritte den Tabellensechsten, 2013 hat die Vienna mit 28 eingefahrenen Zählern bislang heiße 15 Punkte mehr geholt als die Lustenauer, die in der Frühjahrstabelle weit hinter den Blau-Gelben (4.) auf Platz acht rangieren.

Aber auch "nur", weil sie am Dienstag das Stadtderby gegen den FC mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Davor waren sie in dieser Wertung Letzter.

 

Über Steine und Wege

Dass die Vienna morgen als Favorit in die Partie geht, wäre wohl trotzdem eine vermessene Behauptung. Zu dünn ist personelle Decke der Döblinger, die erst gestern Abend im letzten Saisonheimspiel den SV Horn mit 3:1 verputzten.

Zu den schon gegen die Waldviertler nicht einsatzfähigen Markus Pink, Markus Speiser, Uwe Kropfhofer und Mario Kröpfl gesellen sich Andrei Lebedev (Knieverletzung) und Thomas Mandl (nach seiner gestrigen Roten gesperrt) dazu.

Da also sowohl Einser- als auch Zweiergoalie ausfallen, wird sich morgen das Tormanngespann Dominik Braunsteiner/Michael Pauli auf den steinigen Weg nach Lustenau machen.

Ersterer fing bei seinem einstündigen Bundesliga-Debüt gestern übrigens tadellos, weswegen von einer Last Minute-Anmeldung von Tormanntrainer Wolfgang Knaller abgesehen wurde.

Und sollte wirklich noch was passieren, gäbe es immer noch den potentiellen Weltrekordler Mirnes Becirovic.

 

Mit Feuer und Schnee

Aber wie und welche Tatar-Elf auch immer auf dem Platz stehen wird, sie wird heiß sein, die Austria schlagen wollen (und das Potential dazu haben).

Dabei wäre ein X wäre aus Vienna-Sicht auch in Ordnung, hieße das doch bereits, dass der SV Horn die Döblinger auch mit einem Heimsieg gegen den FC Lustenau nicht mehr vom sechsten Tabellenplatz verdrängen kann.

Sicher ist, dass es ein ziemlich cooles letztes Saisonspiel wird. Die für Vorarlberg prognostizierten Tageshöchsttemperaturen morgen liegen bei 5 bis 10°C, in der Früh kann es bis auf 500 Meter hinunter schneien.

Aber wie heißt dieses eine Vienna-Motto so schön: Koid is net! Ergo: wurscht.

Geleitet wird das Spiel zwischen Lustenauer Austria und dem First Vienna FC 1894 von Schiedsrichter Philipp Aiginger, dem Senad Cerimagic und Alan Kijas assistieren.

 

 

SC Austria Lustenau vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 36. und letzte Runde
Freitag, 24.5.2013
Reichshofstadion
Beginn: 20:30 Uhr