Die Vienna Amateure kamen in der 27. Runde der Wiener Stadtliga in einem vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf zu einem deutlichen 4:0 (2:0) Sieg gegen den ersatzgeschwächten, wenig ambitionierten und ohne Trainer Mujakic angereisten SV Donau.
Die Truppe des gesperrten Spielertrainers Richard Strohmayer war sich um die Brisanz dieser Begegnung bewußt, benötigte aber keine Glanzleistung, um diesen so wichtigen vollen Erfolg einzufahren.
Der Wille zum Sieg, das Engagement und auch die spielerische Überlegenheit waren diesmal ausschlaggebend, und endlich wurden auch die herausgespielten Chancen in Tore umgemünzt, was man in den vergangenen Partien so vermisst hatte.
Praktisch gerettet
Kontrahent Fortuna 05 kam auswärts bei Columbia Floridsdorf über ein 1:1 nicht hinaus, hat nun zwei Spieltage vor Meisterschaftsende sechs Zähler Rückstand auf die Amas und die um 18 Treffer schlechtere Tordifferenz.
Im Vorwärtsgang
Die Amas versuchten von Beginn weg Tempo zu machen und die Kontrolle am Feld zu erlangen. Mit mehr Ballbesitz und recht anschaulichen Kombinationen hatten sie die Kaisermühlener, die über 90 Minuten keinen einzigen Schuss auf das Gehäuse von Fabian Pepl abgaben, stets im Griff.
Vorerst konnten die Amas aber nicht erfolgreich abschließen. Stefan Bencun kam um einen Hauch zu kurz (13.), ebenso wie Ersan Gültekin nach Lochpass von Volkan Düzgün (22.) und Denis Ahmetovic scheiterte am gegnerischen Schlussmann (23.).
So dauerte es bis zur 30. Minute, ehe den Blau-Gelben der Führungstreffer gelang. Jasmin Fejzic ging durch, nahm sich ein Herz und knallte das Leder ins Eck, 1:0. Ersan Gültekin besorgte dann in der 42. Minute nach einer von Bencun getretenen Ecke per Kopf den 2:0 Pausenstand.
Endgültig entschieden
Denis Ahmetovic machte in der 52. und 55. Minute mit einem Doppelpack schließlich alles klar. Beim 3:0 bediente ihn Düzgün und sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht, das 4:0 machte er nach Longpass von Fejzic cool.
Nach dieser klaren Führung verflachte die Begegnung zusehends, schlief völlig ein. Die Mannschaft im Ballbesitz ließ das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren, gute Angriffsaktionen gab es beiderseits bis zum Abpfiff keine mehr.
Im Anschluss an das letzte Heimspiel fand eine vom Sportlichen Leiter Ferdl Fuchs organisierte recht fröhliche vorverlegte Abschlussfeier für Trainer, Spieler und Mitarbeiter statt.
Stimmen zum Spiel:
Richard Strohmayer: Uns fällt ein Stein vom Herzen. Wir wollten drei Punkte machen und haben es auch geschafft. Wenngleich sich Donau nicht mehr viel angetan hat, muss man auch gegen solch einen Gegner vier Tore machen.
Denis Ahmetovic: Wir haben an uns geglaubt und alles unternommen, um diesen Sieg einzufahren. Wir waren stets überlegen, haben gekämpft und unsere Möglichkeiten genützt.
Aufstellung Vienna Amateure:
Pepl; Smola, Tutic, Fehringer, Bakici; Gültekin (ab 70. Topcic), Fejzic; Bencun, Tahirovic ( ab 56. Maglica), Düzgün; Ahmetovic (ab 61. Aliju).
Torfolge:
1:0 Fejzic (30.), 2:0 Gültekin (42.), 3:0 Ahmetovic (52.), 4:0 Ahmetovic (55.).