Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Andrea Cservenka

Vienna-Nachwuchs wieder Gesamtmeister

3. Juni 2013 | Nachwuchs zur Übersicht >

Eine Runde vor Ende der WFV-Liga steht die Vienna wieder als Gesamtmeister fest.

In einem Jahr, dass für die blau-gelben Youngsters vor dem Hintergrund großer Umstrukturierungen im Nachwuchs stand, sind diese Leistungen umso höher einzuschätzen.

 

Triple können nicht nur die Bayern

So konnten sich am vergangenen Wochenende die U18 (3:3), die U16 (4:0) und die U15 (4:3) in den Duellen mit dem Wiener Sportklub in der 21. und vorletzten Meisterschaftsrunde die Titel in ihrer jeweiligen Altersklasse sichern.

Auch die U14 remisierte gegen die Schwarz-Weißen, belegt momentan den starken dritten Platz und wird die Saison schlechtesten Falls auf Rang vier beenden.

Bei den jüngsten Punktemannschaften sind noch drei Runden zu absolvieren, momentan steht die U13 auf Rang 8, die U12 auf Rang 2 und die U11, bei der es besonders knapp hergeht, den dritten Platz - zwischen den vermeintlich Großen, der Austria auf Platz zwei, und dem SK Rapid auf Platz vier.

 

Lipa gratuliert Trainern und Spielern

Vienna-Nachwuchsleiter Andreas Lipa ist stolz auf seine Youngsters: "Dass wir in einem Jahr, das im Zeichen der Veränderung stand, solche Erfolge einfahren konnten, spricht für Qualität und Moral - sowohl bei unseren Nachwuchsspielern, als auch den Trainern."

"Wir werden die Sommerpause nützen, um an einigen weiteren Stellschrauben zu drehen, und ich freue mich schon sehr auf die kommende Saison. Herzliche Gratulation allen Trainern und Spielern zu ihren tollen Leistungen", so Lipa.

 

Übung macht die Meisterinnen

Die sehr junge Kampfmannschaft der Frauen hat sich schon letzte Woche zu Meisterinnen gekrönt und im ersten Pflichtspieljahr den Aufstieg in die Landesliga geschafft, aber auch die blau-gelben Mädels können auf ein erfolgreiches erstes Punkte-Jahr zurückblicken.

Die U15 belegte in ihrer ersten Saison in der Nachwuchsliga Ost Platz vier, nur knapp hinter den starken Teams USC Landhaus und SPG Burgenland Nord.

Auch ihre jüngeren Kolleginnen in der U13, die sich in der C-Liga mit U11-Burschen misst, und der U11, zahlreiche Freundschaftsspiele bestritt, machten Sektionsleiterin Christa Hainzl in der abgelaufenen Saison viel Freude.

 

Bravo, bravo

Der First Vienna FC 1894 gratuliert allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern sowie Nachwuchsleiter Lipa und Sektionsleiterin Hainzl zu ihren Erfolgen und wünscht schöne letzte Meisterschaftsrunden, sowie eine erholsame Sommerpause.