Nach fünf erfolgreichen Jahren in Wien-Döbling sagt der 32-jährige Richard Strohmayer am kommenden Wochenende "Auf Wiedersehen!"
Der Spielertrainer der Vienna-Amateure, die mit einem neuen Coach in die Saison 2013/14 gehen werden, verabschiedet sich nach der letzten Runde in der Stadtliga, einem Auswärtsspiel beim Post SV.
Titel, Titel, Titel
Strohmayer, auf der Hohen Warte ob seiner Haarpracht liebevoll auch Schneckerl genannt, hat eine einmalige Bilanz aufzuweisen. 2008 wechselte der gebürtige Wiener von Bad Ausee zurück in seine Heimatstadt, und konnte seitdem drei Titel einheimsen.
2009 feierte er mit den Blau-Gelben sowohl den Titelgewinn beim großen Wiener Stadthallenturnier, als auch den Meistertitel in der Regionalliga Ost, der gleichbedeutend mit der Rückkehr der Vienna in den Profifußball war.
2011 wechselte er er von der Kampfmannschaft zu den Vienna Amateuren, wo er die Saison 2011/12 als Spielertrainer und Leitwolf seiner jungen Truppe auf Platz 1 der Oberliga B führte.
Den damit verbundenen Aufstieg bestätigte er 2012/13 mit dem Klassenerhalt in der Wiener Stadtliga, der vierthöchsten Spielklasse Österreichs.
"Es war mir eine Ehre"
Nun verlässt Richard Strohmayer mit Saisonende die Hohe Warte. Vom Konzept des Spielertrainers wird bei den Amateuren in der kommenden Saison abgegangen, und eine reine Coachingrolle kommt für den 32 Jahre jungen Strohmayer noch nicht in Frage. Er will weiter spielen.
Das blau-gelbe Trikot der Vienna trug er immer mit Stolz. "Es war mir eine Ehre, fünf Jahre lang für den ältesten Fußballverein Österreichs tätig zu sein. Ich durfte viele schöne Erfolge hier feiern - ob den Stadthallensieg, den Aufstieg in die Erste Liga, oder zuletzt mit den Amateuren."
Die Vienna bedankt sich bei dem unermüdlichen Kämpfer, der Zeit seines Engagements immer allzeit bereit war, absolut alles für Blau-Gelb zu geben. Auch in Zukunft, alles Gute!