Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Nikolaus Ostermann

Punktesieg im Härtetest

25. Juni 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Im zweiten Testspiel im Zuge der Vorbereitung konnte die Vienna heute den zweiten Sieg einfahren.

Andreas Strapajevic erzielte im Spiel gegen Arapongas EC in Minute 17 das Goldtor einer Partie, die vorzeitig beendet wurde, nachdem die Emotionen drohten, überzulaufen.


Blau-gelber Blitzstart
Dass die brasilianischen Kollegen vom Arapongas EC kicken können, wusste man spätestens seit ihrem 3:0-Sieg gegen Toni Polsters Admira Wacker vor einer Woche.

Gegen Blau-Gelb sahen die Südamerikaner zu Beginn schlecht aus. Schon in der Anfangsphase hätten Marco Miesenböck und Markus Pink für die Führung sorgen können, die nach einer guten Viertelstunde Andreas Strapajevic besorgte.

Nach Vorarbeit von Georg Krenn nahm Strapajevic die abgefälschte Flanke an der Strafraumgrenze volley, sein Fallrückzieher senkte sich genau ins Eck - 1:0, Marke Traumtor.


Brasilien erfängt sich
Die schwarz-grünen Gäste erfingen sich nach einer guten halben Stunde, kamen nun auch zu Halbchancen, die Thomas Mandl im Tor der Döblinger allerdings in gewohnter Manier zunichte machte.

Kurz vor der Pause, in der wieder fleißig gewechselt wurde, traf Patrick Schagerl mit einem direkten Freistoß nach Aluminium.


Es wird ruppig
Nach der Pause setzte sich ein Trend fort, der sich schon im Laufe der ersten Hälfte abgezeichnet hatte: es wurde härter.

Brasilianische Ellbogen flogen nun auf Schläfenniveau, war mal kein Kopfduell in Reichweite, ging es zu ebener Erd' zur Sache.

Die schnellen Kuleski und Gökcek mussten einige Fouls von hinten einstecken.


Blutiges Ende
Dominik Rotter (Ristprellung) und Markus Speiser (Bänderriss im Knie, ~ fünf Wochen Pause) mussten nach einem Zusammenprall nach einer knappen Stunde vom Platz, eine Viertelstunde später war die Partie vorbei.

Nach einem Eckball für Blau-Gelb in Minute 78 und einem Ellbogencheck gegen Strapajevic, der ein kleines Cut davontrug, entwickelte sich im Strafraum der Brasilianer ein Gerangel, das der Schiedsrichter nach kurzer Rücksprache mit dem blau-gelben Trainerteam mit dem Schlusspfiff beendete.

Er tat gut daran, die Gemüter beruhigten sich wieder. Blau-Gelb bleibt in der Vorbereitung weiter ungeschlagen, und konnte heute zumindest mit der spielerisch ansprechenden ersten Halbzeit durchaus zufrieden sein.



Aufstellung First Vienna FC 1894:

Mandl (46. Ivic*); Becirovic, Krisch*, Speiser (57. Berisha), Kröpfl (46. Ismaili); Krenn (62. Gökcek), Rotter (57. Grubisic*), Strapajevic, Schagerl (57. Garagic*); Miesenböck (46. Kuleski), Pink (46. Zellhofer)


Tor für die Vienna:

1:0 Strapajevic (17.)


* = Testspieler