7. Juli 2013 | Amateure zur Übersicht >
Während die Kampfmannschaft bereits fast drei Wochen im harten Training steht und vier Testspiele absolviert hat, beginnt für die Amateure des First Vienna FC 1894 am kommenden Montag wieder der Ernst des Fußballerlebens.Die Verpflichtung von Hans Slunecko als neuen Trainer, zahlreiche neue Spieler, viele Abgänge und eine Umstrukturierung in der Organisation kennzeichnen diesen Sommer.
Neue Gegner
In der Wiener Stadtliga, die ihre Saison am Wochenende 17., 18. und 19.8.2013 startet, ersetzen die Ostliga-Absteiger Ostbahn XI und Simmering sowie die Aufsteiger Wienerberg und Mannswörth Meister Wiener Viktoria sowie die Absteiger Fortuna 05, Slovan HAC und Columbia Floridsdorf.
Nur die Mannswörther kennen die Amas aus alten Oberligazeiten. In allen Fällen steht eine spannende Meisterschaft ins Haus, in der es die Amas nicht leicht haben werden, einen gesicherten Mittelfeldplatz zu ergattern. Auch der Kreis der Favoriten wird sich wohl erst nach einigen Runden herauskristallisieren.
Umbruch
Hans Slunecko wird mit einer blutjungen Truppe ins Feld ziehen müssen, in der der neue Kapitän Niko Dvoracek mit 22 Lenzen der "Oldie" ist, außer es gesellen sich noch der eine oder andere nur wenig ältere, aber doch schon routiniertere Spieler hinzu.
Mit den Torleuten Braunsteiner und Pauli, mit Smola, Tutic und Gültekin verlieren die Amas langjährige Stammspieler und mit "Richie" Strohmayer die Leitfigur. Nicht mehr dabei auch der erst im Winter gekommene, aber nur wenig überzeugende Ahmetovic, Sanel Tahirovic, der zu Stadlau zurückkehrt, sowie die beiden bereits während der Saison abhanden gekommenen Italiener Capezzuto und Barbaro.
Ungewiss ist noch die Zukunft von Volkan Düzgün und Martin Ivankovic, der einen Wechsel zu Simmering anstrebt.
Auch Profi Jasmin Fejzic, der in der vergangenen Saison immerhin in 27 Partien für die Amas aufgelaufen ist, wird eine Lücke hinterlassen
Vor allem die Schlüsselspieler zu ersetzen, wird nicht einfach werden, denn die Nachfolger sind zwar Talente, aber meist noch unbeschriebene Blätter, die sich erst beweisen und in der neuen Umgebung zurechtfinden müssen.
Die Nachfolger
Auf Empfehlung von Ex- Amas Trainer Dragan Marmat kamen Verteidiger Luka Rajic (17) und Sturmspitze Sinan Apaydin (17) von Columbia Floridsdorf.
Die beiden Offensivkräfte Yasin Erkan, mit der Empfehlung von 28 Saisontreffern, und Faruk Kaya (9 Tore) kehren von der U 18 des FavAC heim und Verteidiger Stefan Jovanovic rückt von der eigenen U18 auf. Als möglicher Zugang wird auch der 20 jährige Vorarlberger Daniel Fritz, ein Linksfuß, gehandelt.
Auch mit dem als dritten Keeper der Ersten vorgesehenen Nemanja Ivic, der schon ein Jahr im Nachwuchs der Vienna verbrachte und zuletzt unter Slunecko das Tor von Austria XIII hütete, ist zu rechnen.
Der Sportliche Leiter Ferdind Fuchs zur Kadersituation: "Wir brauchen 18 Spieler, denn ich hoffe, uns werden junge Leute, die in der Kampfmannschaft nicht zum Einsatz kommen, zugeführt, damit sie nicht nur im Spielrhythmus bleiben, sondern auch unser Team zu verstärken ".
Änderungen im Testprogramm
An Stelle der im Landescup engagierten Verein Neufeld an der Leitha (Burgenland) und Mistelbach (NÖ) werden nun Sigleß und Leopoldsdorf/Wien als Testpartner der Amas einspringen.
Samstag, 13.7.2013 : SV Langenlebarn (2. NÖ LL O) - Vienna Amateure, Langenlebarn, 18:00 Uhr
Samstag, 20.7.2013: Sigleß (Bgld Liga) - Vienna Amateure, Sigleß, 18:00 Uhr
Freitag, 26.7.2013: SC Brunn am Gebirge (2. NÖ LL O) - Vienna Amateure, Brunn am Gebirge, 18:00 Uhr
Samstag, 3.8.2013: USC Altenwörth (NÖ GL NW/WV) - Vienna Amateure, Altenwörth, 18:00 Uhr
Dienstag, 6.8.2013: Red Star/Penzing (Wiener Oberliga A) - Vienna Amateure, Red Star, 19:00 Uhr
Samstag, 10.8.2013: Leopoldsdorf/Wien (NÖ GL S/SO) - Vienna Amateure, Leopoldsdorf/Wien, 18:00 Uhr