Morgen ist ein Feiertag - so oder so.
Am morgigen Freitag, den 26.7.2013, lädt der First Vienna FC 1894 zum ersten Heimspiel der neuen Saison auf die Hohe Warte.
Spielbeginn der Schlagerpartie Vienna gegen Altach ist standesgemäß um 20:30 Uhr, sie läuft live auf SKY und ORF Sport Plus und wird vom Tiroler Schiedsrichter Andreas Heiß geleitet.
Auftakt abgehakt
Zufrieden konnte man im Lager der Vienna mit der in der ersten Runde gezeigten Leistung nicht sein.
Übers Wochenende wurde sie, die Leistung, vom Trainerteam eingehend analysiert und am Montag in einem einstündigen Videostudium mit der Mannschaft, wo negative aber auch positive Aspekte deutlich angesprochen wurden, noch einmal durchgearbeitet.
Nun liegt der Fokus aber längst auf dem nächsten Gegner, dem SCR Altach. Mit der Elf von Damir Canadi kommt ein Titelanwärter (auch Eigendefinition) auf die Hohe Warte, die in der Herbstsaison die Festung bleiben soll, die sie schon im Frühjahr war.
One more time
Eines der Frühjahrsopfer war der morgige Gegner. In einer denkwürdigen Partie panierte Blau-Gelb die Canadi-Elf mit 3:0, die Tore von Marco Miesenböck zum 1:0 und Andreas Dober zum 2:0 zählten zu den most memorable moments der Vienna-Saison 2012/13.
Um ein solches Ergebnis morgen wiederholen zu können, muss eine Leistungssteigerung her. An dieser wurde diese Woche weiter gearbeitet.
"Die Vienna-Fans können sich darauf gefasst machen, dass die Mannschaft morgen ein anderes Gesicht zeigen wird, als letzten Freitag, denn die Spieler brennen darauf, die Scharte von Hartberg auszumerzen! Alle sind jetzt heiß auf die Heimpremiere und freuen sich auf die bekannt tolle Unterstützung der Vienna-Supporter", so Vienna-Trainer Gerhard Fellner.
Drei Mal zwei reicht
Die Altacher starteten einigermaßen standesgemäß, also mit drei Punkten in die neue Saison. Nach drei zweiten Plätzen in den letzten drei Saisonen wollen die Vorarlberger dieses Jahr mehr.
Mit zwei Neuerwerbungen in der Startelf - Felix Roth von Austria Lustenau, Emanuel Schreiner von der SV Ried - und einem 4-3-3, in dem der zentrale Mittelfeldlenker Philipp Netzer zentral hinter Roth und Boris Prokopic sowie drei Stürmern - Louis Ngwat-Mahop, Hannes Aigner und Daniel Luxbacher - agierte, wurde der SV Horn mit 3:2 nach Hause geschickt.
Auf der Hohen Warte müssen sie sich auf einen harten Kampf gefasst machen, geschenkt bekommt man in Wien-Döbling nämlich nichts.
Hohe Warte, schöne Warte!
Es spricht also viel für ein spannendes Spiel auf der schönen Hohen Warte, die in den letzten Tagen unter der Mithilfe einiger treuester Vienna-Fans und im Schweiße ihres Angesichts auf Glanz poliert wurde.
Da auch das Wetter entsprechend sein wird (und ab 20:30 Uhr auch die Temperaturen etwas kühler), spricht alles für eine ansprechende Kulisse.
Die Leitung der Partie obliegt dem Tiroler Referee Andreas Heiß, dem Gregor Danler und Markus Winkler assistieren.
First Vienna FC 1894 vs. SCR Altach
"Heute für Morgen" Erste Liga, 2. Runde
Freitag, 26.7.2013
Stadion Hohe Warte
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr