29. Juli 2013 | Amateure zur Übersicht >
Die Vienna Amateure schwitzen gewaltig, doch nicht ausschließlich wegen derzeit herrschenden Hitzwelle, vor allem weil Trainer Hans Slunecko und sein Co Wolfgang Reiner die Burschen gehörig auf Trab halten.Momentan stehen vorrangig Kondition, Ausdauer und Grundschnelligkeit auf dem Programm, aber auch auf das runde Leder wird nicht vergessen.
Mit harter Arbeit zum Erfolg
Fünf Trainingseinheiten in der Woche, am Wochenende ein Testspiel, die blutjunge Truppe wird gefordert, stellt sich aber den Herausforderungen und ist mit Feuereifer am Werk.
Derzeit sind mit Ausnahme des verletzten Heimkehrers Ramtin Azadi, Bundesheerabrüster Patrik Vidovic, der heute wieder beginnt, und Amir Mulaibisevic alle Mann an Bord. Auch Niko Dvoracek steht seit vorigen Montag wieder voll im Training und Nachwuchsleiter Andi Lipa macht mit, wenn es seine Zeit erlaubt.
Am Kader könnte sich in den nächsten Tagen und Wochen noch einiges ändern. Spieler der Jahrgänge 1995 fallen heuer noch in die Jugendspielerregelung und können bis Ende September wechseln.
Wieder ein Sieg
Im dritten Probegalopp feierten die Amas mit einem klaren 3:1 (2:1) auswärts bei Brunn am Gebirge ihren zweiten Sieg. "Ein verdienter Erfolg", wie Chef Slunecko bestätigt.
"Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, hatten den Gegner stets im Griff und hätten auch höher gewinnen können. Sehr zufrieden war ich nicht nur mit der spielerischen Leistung, sondern auch mit der Einsatzbereitschaft und dem Tempo, das die Burschen vorgelegt haben, noch dazu bei diesen Temperaturen".
Erfreulich auch, dass die Amas mit ihren beiden Trainern und dem Sportlichen Leiter Ferdinand Fuchs fast geschlossen im Eiltempo von Brunn auf die Hohe Warte gedüst sind, um die Kampfmannschaft zu beobachten. Leider mussten sie eine Niederlage miterleben.
Nächster Test
Am kommenden Samstag, den 3.8.2013, gastierten die Blau-Gelben um 18:00 Uhr in Altenwörth beim dort beheimateten Verein aus der NÖ Gebietsliga NordWest/Waldviertel.
Aufstellung Vienna Amateure:
Ivic (ab 46. Braunsteiner); Dvoracek (ab 46. Topcic), Fehringer (ab 46. Jovanovic), Rajic, Bakici (ab 52. Tovilovic); Düzgün, Maglica, Fejzic, Rajkovic; Apaydin (ab 52, Bencun), Garagic (ab 46. Brescanovic).
Torfolge:
0:1 Garagic (9.), 1:1 Hofecker (16.), 1:2 Fejzic (31.), 1:3 Maglica (46.)