Weiter geht's. In der ersten und einzigen englischen Woche des ersten Meisterschaftsviertels führt der blau-gelbe Weg zur Austria Lustenau.
Die ist auch eher nicht nach Wunsch in die Saison 2013/14 gestartet, weswegen am morgigen Dienstag, den 6.8.2013 wieder eine spannende Partie auf alle Beteiligten wartet.
Angekickt wird um 18:30 Uhr, die erste von voraussichtlich zwei Partien für den Trainer Kurt Garger, der die Funktion am Wochenende interimistisch übernommen hat, wird von Schiedsrichter Philipp Aiginger geleitet.
In der Ruhe liegt die Kraft
Kein chaotisches, aber ein anstrengendes Wochenende liegt hinter Blau-Gelb. Nach der Freistellung von Trainer Gerhard Fellner am Samstagvormittag leitete Sportdirektor Kurt Garger die Trainingseinheiten am Samstag und am Sonntag, in denen die Mannschaft intensiv auf Lustenau eingeschworen wurde.
Beschworen wurde das Bewahren der Ruhe innerhalb des Teams, das sich nach der starken Stunde in Mattersburg morgen nicht noch einmal die Butter vom fast fertig gestrichenen Punktebrot nehmen lassen will.
Von Relevanz ist diese Ruhe auch im Hinblick auf den morgigen Gegner, der ebenfalls einen gehörigen Fehlstart in die Saison hinlegte.
Mysterium '13
November 2012: Die Lustenauer Austria beendet eine fulminante Herbstsaison auf Platz 1 der "Heute für Morgen" Ersten Liga, liegt mit acht Punkten Vorsprung auf St. Pölten auf Aufstiegskurs. Dann kam der Jahreswechsel.
Die ersten fünf Frühjahrspartien brachten Kolvidsson-Elf nur zwei Punkte, die Verfolger kamen näher, im April wurde es richtig schlimm. Sechs Niederlagen en suite bedeuteten den Rückfall hinter den späteren Aufsteiger Grödig und am Ende auch Altach.
Der sommerliche Kaderumbruch war kein kleiner, doch ging es mühsam weiter. Einem torlosen Remis zum Auftakt in Parndorf folgten eine 0:1-Heimniederlage gegen Hartberg sowie ein 0:2 in St. Pölten.
Die einstige Tormaschine Lustenau ist in dieser Saison also noch ohne Treffer. Das könnte sich diese Woche ändern, nach Möglichkeit aber erst am Freitag.
Dicht halten ohne Berisha und Strapajevic
Dafür, dass der Lustenauer Nuller stehen bleibt, soll eine Vienna-Defense sorgen, die sich in Mattersburg schon verbessert präsentiert hatte, auch wenn drei Gegentore am Papier natürlich nicht so aussehen.
Zwei Änderungen in der Startelf im Vergleich zu Freitag sind fix: Anton Berisha ist nach seinem Ausschluss gesperrt, Andreas Strapajevic, bei seinem Startelfdebüt in Mattersburg gleich einer der Stärksten, fehlt aufgrund einer ebendort erlittenen Muskelverletzung.
Dafür kehrt Paul Bichelhuber in den Kader zurück, der im zentralen Mittelfeld wieder Fäden ziehen und für die nötige Kreativität sorgen soll.
Vienna-Stüberl ruft
Geleitet wird das Comeback von Kurt Garger auf der Trainerbank der Blau-Gelben, auf der er seit Mai 2004 nicht mehr gesessen ist, vom niederösterreichischen Schiedsrichter Philipp Aiginger, dem Christian Trunner und Habip Tekeli assistieren.
Allen Vienna-Fans, die die dienstägliche Tour de Force ins Ländle nicht antreten können, steht wie immer bei Auswärtsspielen das Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte offen, wo die SKY-Konferenz live und im Kreise der Vienna-Family verfolgt werden kann.
SC Austria Lustenau vs. First Vienna FC 1894
"Heute für Morgen" Erste Liga, 4. Runde
Dienstag, 6.8.2013
Reichshofstadion
Beginn: 18:30 Uhr