Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Lust for Liefering

8. August 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Endlich wieder Heimspieltag! Nach den zwei schwierigen Auswärtsspielen in Mattersburg und Lustenau steht für die Vienna am morgigen Freitag, den 9.8.2013, wieder ein Heimspiel auf dem Programm.

Es wird kein leichtes Heimspiel. Die Blau-Gelben empfangen den Aufsteiger Liefering in Wien-Döbling, der bereits heute und mit zwölf Punkten aus vier Spielen im Gepäck anreist.

Respekt ist angebracht, Angst nicht, der Ankick erfolgt um 18:30 Uhr.

 

Sixteen

Mit dem Auswärtspunkt in Lustenau haben die Blau-Gelben erstmals in dieser Saison ein Ausrufezeichen gesetzt. Fast wären es drei geworden, die Chancen waren da, aber Hättiwari spielt es im Fußball bekanntlich nicht.

Nun kommt der unaufsteigbare Aufsteiger und Tabellenführer FC Liefering nach Wien, der furious in die Saison gestartet ist.

In vier Partien (darunter drei Heimspiele) kassierten die Lieferinger zwar vier Tore, erzielten aber gleich 16, überzeugten auch spielerisch und kommen so mit dem Punktemaximum auf die Hohe Warte.

 

Lust for Liefering

Dieser Auftakt ist respektabel, bietet der Vienna aber auch eine einzigartige Möglichkeiten. "Wir wollen die Ersten sein, die Liefering Punkte wegnehmen", formulierte Sportdirektor und Interimstrainer Kurt Garger das Ziel für das morgige Heimspiel.

Dass sich auf der Hohen Warte morgen mehr Vienna-Fans einfinden werden, als die Lieferinger Liefering-Fans in ihren drei bisherigen Heimspielen zusammen gesehen haben, sollte dem angestrebten Erfolg zumindest nicht abträglich sein.

"In Mattersburg war schon nicht alles schlecht, in Lustenau waren wir noch besser, und mit dem landesweit bekannt großartigen Vienna-Publikum im Rücken, sind wir sehr zuversichtlich, dass es morgen noch besser wird. Wir alle haben Lust auf mehr und brennen auf den ersten Saisonsieg", so Garger.

 

Success

Große Änderungen im Kader im Vergleich zur letzten Runde wird es auf Seiten der Vienna voraussichtlich nicht geben.

Anton Berisha ist nach seiner abgesessenen Sperre wieder spielberechtigt, Andreas Strapajevic und Markus Speiser fehlen weiterhin verletzungsbedingt, können zu einem möglichen Erfolg also nicht beitragen.

Auf Seiten der Mannschaft aus dem Land der nur durch das Marketingbudget eines Getränkeherstellers begrenzten Möglichkeiten ist Toptorschütze Sandro Djuric fraglich. Er musste am Dienstag beim Spiel gegen Altach bereits nach einer Viertelstunde aufgrund einer Knieverletzung raus.

Für einen Treffer gereicht hat ihm die Viertelstunde freilich trotzdem.

 

Turn Yellow-Blue

Für Spannung ist morgen also definitiv gesorgt, wenn die Blau-Gelben auf ihre hochdosierten Kollegen treffen und deren Saisonblatt endlich wenden wollen. Dass alle Serien ein Ende haben, hat man schon gegen die Austria Lustenau (die mit Sicherheit auch irgendwann wieder ein Tor schießen wird) bewiesen.

Die Leitung der morgigen Partie obliegt Schiedsrichter Bernd Eigler, der von Aldin Hasanovic und Robert Steinacher an den Seitenlinien unterstützt wird.

Der First Vienna FC 1894 freut sich auf ein stimmungsvolles zweites Saisonheimspiel!

 

First Vienna FC 1894 vs. FC Liefering

"Heute für Morgen" Erste Liga, 5. Runde
Freitag, 9.8.2013
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr