"Es geht sich immer nicht aus", lautet der Titel eines Dokumentarfilms über die großartigen Fans der damals vermeintlich unaufsteigbaren Vienna, der im November 2006 seine Premiere feierte.
Die Macher behielten nicht recht. Zum Glück. Im Frühjahr 2009 ging es sich nämlich doch aus. Die Vienna verließ die Regionalliga Ost und feierte ein vielumjubeltes Comeback in der Bundesliga.
Never ever
"Es geht sich immer nicht aus" könnte man nun auch gut auf den Gegner ummünzen, der am Freitag auf die Hohe Warte kommt - den SC/ESV Parndorf.
Denn, und das trotz zahlreicher Aufeinandertreffen in der letzten Dekade die allesamt von Spannung und Aufstiegswillen geprägt waren: Die Burgenländer haben auf der Hohen Warte noch kein Tor geschossen - noch nie.
Nicht 2003/04 (beide Teams gewannen ihre Heimspiele 1:0), nicht 2004/05 (zwei Nullnummern), und auch nicht in der Saison 2005/06 (um deren Frühjahr sich auch der erwähnte Film dreht), als die Vienna im Titelkampf den Kürzeren zog und der SC/ESV Parndorf unter dem damaligen Trainer Kurt Garger, mittlerweile bekanntlich in Wien-Döbling am Ruder, den Aufstieg feiern durfte.
Ha vivido la relegación
Nicht weniger legendär ging es im Sommer 2011 zu. Parndorf, 2008 wieder abgestiegen, hatte sich 2011 zum x-ten Mal zum Meister der Regionalliga Ost gekrönt und musste in die Relegation - auf die Hohe Warte, gegen die Vienna.
5.500 Zuschauer sahen am 10.6.2011 kein Spiel, dafür einen Platzsturm á la Döbling, tags darauf fanden sich noch mehr Menschen im Stadion Hohe Warte ein, um die Vienna siegen zu sehen.
Die Blau-Gelben gewannen das Hinspiel durch Tore von Raphael Rathfuss, Philipp Hosiner und Rade Djokic mit 3:0, ließen auch im Rückspiel drei Tage später nichts anbrennen und sicherten sich so den Klassenerhalt.
Nun, 2013, ist es wieder soweit, die Vienna und der SC/ESV Parndorf treffen wieder in Pflichtspielen aufeinander und da kommt Freude auf!
Erstmals am kommenden Freitag, den 30.8.2013, ab 18:30 Uhr im Stadion Hohe Warte.