Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 8. Runde der Ersten Liga

28. August 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 30.8.2013, wird die 8. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür wissen sollte...

 

First Vienna FC 1894 – SC/ESV Parndorf 1919

Freitag, 30.08.2013, 18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Oliver Drachta

- Der First Vienna FC 1894 verlor 2 der 3 Heimspiele dieser Saison, SC/ESV Parndorf 1919 verlor alle 4 Auswärtsspiele.

- Seit 7 Heimspielen trifft die Vienna mindestens einmal. Jedoch kassierten die Döblinger bis auf einmal immer mindestens 1 Tor in diesen Partien.

- SC/ESV Parndorf 1919 kassierte vor der Pause 10 Gegentreffer – die meisten. First Vienna FC 1894 kassierte nach der Pause 10 Gegentreffer – ebenfalls die meisten.

- First Vienna FC 1894 erzielte zwei Drittel der Treffer aus Standardsituationen – der höchste Anteil.

- Der erste Treffer entscheidet dieses Duell. First Vienna FC 1894 geriet dreimal mit 0:1 in Rückstand und hat im Anschluss nicht mehr gepunktet. SC/ESV Parndorf 1919 musste sogar fünfmal den 1. Treffer im Spiel einstecken und kassierte im Anschluss 5 Niederlagen.

 

SV Mattersburg – TSV Lopocasport Hartberg

Freitag, 30.08.2013, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Sebastion Gieshamer

- Beiden Mannschaften gelang diese Saison bereits das Kunststück mit 9 Spielern einen Treffer zu erzielen und dabei auch einen Sieg einzufahren – SV Mattersburg beim 3:0 gegen SC/ESV Parndorf 1919 und TSV Lopocasport Hartberg beim 1:0 bei SC Austria Lustenau.

- Nach der Niederlage im 1. Heimspiel (0:1 gegen SKN St. Pölten) gewann SV Mattersburg die letzten 3 Heimspiele, und jedes davon ohne Gegentor.

- Unentschieden kennt der SV Mattersburg nicht mehr. Seit dem 1:1 bei der SV Josko Ried am 11. Mai 2013 spielten die Mattersburger saison- und ligaübergreifend in 10 Spielen nicht mehr remis (5 Siege und 5 Niederlagen).

- Mit 156 Flanken aus dem Spiel heraus ist der SV Mattersburg Ligaspitze. Der Mattersburger Patrick Farkas hat dabei mit 32 Flanken die meisten, auf Platz 3 folgt Teamkollege Alois Höller (25 Flanken).

- TSV Lopocasport Hartberg hat 47.1% der Zweikämpfe gewonnen – der schwächste Wert der "Heute für Morgen" Ersten Liga.

 

SKN St. Pölten – FC Liefering

Freitag, 30.08.2013, 18:30 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

 - FC Liefering hat mit 22 Treffern die mit Abstand beste Offensive der gesamten "Heute für Morgen" Ersten Liga. Nur in einem Spiel konnten die Salzburger keinen Treffer erzielen, ansonsten in jeder Partie mindestens 3.

- Mit jeweils 8 Gegentoren treffen die zweitbesten Defensiven der "Heute für Morgen" Ersten Liga aufeinander. Nur SC Austria Lustenau hat weniger Gegetore (7) kassiert.

- SKN St. Pölten ist der Eckballspezialist der "Heute für Morgen" Ersten Liga. Wie SC Austria Lustenau waren die Niederösterreicher bereits 3-mal nach einer Ecke erfolgreich. Jedoch benötigen sie im Gegensatz zu den Vorarlbergern (13) nur 11 Ecken pro Tor – Bestwert in der "Heute für Morgen" Ersten Liga.

- St. Pöltens Christoph Riegler wehrte anteilig die meisten Torschüsse ab (81.3%).

- SKN St. Pölten hat saisonübergreifend seit 9 Spielen nicht mehr remis gespielt. Eine so lange Serie ohne Punkteteilung legten die Niederösterreicher zuletzt im August und September 2012 hin.

 

KSV 1919 – SV Horn

Freitag, 30.08.2013, 18:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß

- In den beiden Duellen im Franz Fekete-Stadion 2012/13 blieb die KSV 1919 ungeschlagen, nach einem 3:3 am 27. Juli 2012 feierten sie am 23. April 2013 einen 2:1-Sieg.

- In den ersten 7 Saisonspielen des SV Horn fielen insgesamt 34 Treffer (4.9 Tore pro Spiel) – Höchstwert in der "Heute für Morgen" Ersten Liga.

- Auswärts kassierte der SV Horn in den letzten 6 Spielen (1 Sieg, 1 Remis, 4 Niederlagen) immer zumindest 1 Gegentreffer, insgesamt 14.

- Markus Lackner vom SV Horn ist mit 80.4% gewonnenen Duellen der beste Zweikämpfer der "Heute für Morgen" Ersten Liga.

- Christoph Nicht, Torhüter der KSV 1919, musste bisher schon 27 Schüsse auf sein Tor entschärfen – kein Torhüter mehr.

 

CASHPOINT SCR Altach – SC Austria Lustenau

Freitag, 30.08.2013, 20:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Robert Schörgenhofer

- CASHPOINT SCR Altach empfängt SC Austria Lustenau mit einer eindrucksvollen Heimbilanz. Die Vorarlberger kassierten keine Niederlage in den letzten 15 Heimspielen (2 Remis), die letzten 10 davon wurden sogar gewonnen.

- SC Austria Lustenau war die letzte Mannschaft, die CASHPOINT SCR Altach daheim schlug (5. Oktober 2012 mit 2:1).

- Obwohl SC Austria Lustenau die zweitmeisten Torschüsse zuließ (93), kassierte der Klub die wenigsten Gegentore (7).

- Die beiden Mannschaften erzielten jeweils 6 Gegentreffer nach ruhenden Bällen – ligaweit die meisten.

- CASHPOINT SCR Altach ging als einzige Mannschaft 6-mal in dieser Saison mit 1:0 in Führung. Die Vorarlberger haben auch alle 6 Begegnungen im Anschluss gewonnen. SC Austria Lustenau hat nach 0:1-Rückstand noch nicht gepunktet.