Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Den Postlern ein Bein stellen

30. August 2013 | Amateure zur Übersicht >

In der Vorsaison setzte es zwei Niederlagen, diesmal wollen die Vienna Amateure in der 3. Runde der Wiener Stadtliga am kommenden Samstag, den 31.8.2013, um 15:30 Uhr im Nachwuchszentrum den Spieß umdrehen.

Ob die Hernalser, die sich auch heuer unter den üblichen Verdächtigen im Kampf um den Meistertitel befinden, mitspielen werden, wird sich weisen.

 

Alles ist möglich

"Ich freue mich auf diese Partie, in der wir uns Chancen ausrechnen dürfen", gibt sich Trainer Hans Slunecko optimistisch. "Aber nur wenn wir an die Leistung, die wir in Simmering geboten haben, anschließen können und über 90 Minuten konzentriert agieren."

Auch der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs stößt ins gleiche Horn: "Der Sieg über Simmering hat der Mannschaft großen Auftrieb gegeben. Alle sind hoch motiviert und wollen sich beweisen. An einem guten Tag können wir auch Post schlagen."

Vom Kader ist nur Volkan Düzgün, den ein paar Tage leichtes Fieber plagte, fraglich. Vom Kader der Kampfmannschaft wären je nach Einsatzzeiten gegen Parndorf Hakan Gökcek, Patrick Schagerl und auch Anton Berisha greifbar.

 

Immerhin der Vizemeister

Unter dem Triumvirat Günther Trimmel (Obmann, im Frühjahr 1983 vier Monate Vienna Trainer), Walter Demel (Sektionsleiter und langjähriger Profi beim Sportclub) und Trainer Khajik Jerjes haben die Postler 2012/2013 eine tolle Saison hingelegt und acht Zähler hinter Meister Wiener Viktoria und einen vor Stadlau Rang zwei erkämpft.

In der Sommertransferzeit wurden einige Stammspieler abgegeben, mit Heimkehrer Besnik Mala kam nur ein neuer Spieler hinzu. Die Hernalser setzen jetzt vermehrt auf den eigenen Nachwuchs.

In der Vorbereitung gab es in acht Testspielen nur zwei Siege und Niederlagen gegen Albania, Stripfing (Wolfi Knaller hütet dort den Kasten), Mistelbach und Schwechat.

 

Vienna Amateure vs. Post SV

Wiener Stadtliga, 3. Runde
Samstag, 31.8.2013
Nachwuchszentrum
Beginn: 15:30 Uhr