2. September 2013 | Amateure zur Übersicht >
In der 3. Runde der Wiener Stadtliga trennten sich die Vienna Amateure und Post SV in einer spannenden, aber fußballerisch nur wenig berauschenden Partie mit einem gerechten 1:1 (1:1) Unentschieden.Die Blau-Gelben konnten mit erhobenen Haupt das Spielfeld verlassen, denn der Punktegewinn gegen den routinierteren Vizemeister der letzten Saison wurde mit Kampfgeist, viel Laufarbeit und phasenweise auch recht guten Ansätzen im spielerischen Bereich verdient erobert.
30 Minuten Fadesse
Beide Mannschaften waren bemüht, die Partie in den Griff zu bekommen, doch das gelang nicht. Den engagierten Amas fehlten die Ideen im Spielaufbau, der letzte Pass kam selten an. Die in der Defensive gut organisierten Gäste ließen kaum Chancen zu und waren selbst bei ihren Angriffen gefährlicher.
Die erste ernstzunehmende Szene fanden die Postler in der 17. Minute vor, die aber nichts einbrachte. Im Genstoß nach einer schönen Kombination knallte Anton Berisha über die Latte. Ein gut getretener Freistoß von Robert Topcic aus gut 30 Metern wurde zu Ecke abgewehrt, die dann nichts einbrachte.
Endlich ein Treffer
In der 30. Minute konnten die tapferen Amas endlich jubeln. Haris Garagic erkämpfte sich an der Toroutlinie den Ball und bediente präzise David Rajkovic, der unbedrängt einnetzen und damit seinen ersten Meisterschaftstreffer erzielen konnte, 1:0.
Doch die Freude über den Führungstreffer währte nicht lange. Bereits drei Minuten später nützte Routinier Vladimir Stanimirovic einen Stellungsfehler der Amas Abwehr kaltblütig aus und schoss ins lange Eck zum Ausgleich ein, 1:1.
Knapp vor dem Pausenpfiff noch eine gute Aktion der Heimischen, doch der Kopfball von Sinan Apaydin nach Ecke von Jasmin Fejzic ging über das Tor.
Bemühungen erfolglos
Nach einer guten Anfangsphase der Blau-Gelben nach Seitenwechsel mit mehr Ballbesitz, in der Apaydin nach Lochpass von Garagic um Zentimeter zu kurz kam (54.), schlief die Begegnung wieder ein.
Beiderseits häuften sich in der Folge die individuellen Fehler, spielerisch wurde der Zusammenhang vermisst, die Aktionen gerieten zu ungenau, echte Chancen gab es kaum. Die Kontrahenten konnten schlussendlich mit je einem Punkt zufrieden sein.
Stimmen zum Spiel:
Hans Slunecko: Meine Burschen haben versucht, guten Fußball zu spielen, doch gegen einen Titelanwärter hängen die Trauben hoch. Ich war mit der kämpferischen Leistung und dem vorgelegten Tempo zufrieden. Wir haben wieder einen Schritt vorwärts gemacht, der Punkt war verdient.
Jasmin Fejzic: Wir haben viel versucht, sind viel gelaufen und haben auch meist das Spiel kontrolliert, doch unsere Eigenfehler waren nicht zu übersehen und Post ist ja nicht irgend ein Gegner. Wir können mit diesem Remis leben.
Aufstellung Vienna Amateure:
Ivic; Dvoracek, Fehringer, Rajic, Bakici; Topcic, Berisha (ab 73. Maglica), Fejzic, Rajkovic; Apaydin, Garagic.
Torfolge:
1:0 Rajkovic (30.), 1:1 Stanimirovic (33.)