Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Auf Punktezuwachs darf spekuliert werden

5. September 2013 | Amateure zur Übersicht >
In der 4. Runde der Wiener Stadtliga wartet ein interessanter, aber auch unberechenbarer Gegner auf die Vienna Amateure. Die Schützlige von Hans Slunecko gastieren am kommenden Samstag, den 7.9.2013, in Großjedlersdorf bei Admira Technopool. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Blickt man auf die Tabelle, so befinden sich beide Mannschaften mit bislang je vier eroberten Punkten derzeit auf Augenhöhe. Die Hausherren liegen auf Rang acht, die Blau-Gelben zwei Plätze dahinter.


Volle Konzentration gefragt

Das Trainerteam und die Spieler strahlen Zuversicht aus, die Erwartungshaltung ist groß. Co-Trainer Wolfgang Reiner: "Wir sind auf Sieg eingestellt, wären aber auch mit einem Punkt zufrieden, denn Admira ist eine etablierte Stadligamannschaft, gut organisiert und hat Heimvorteil. Wenn wir erfolgreich sein wollen, muss alles passen."

Sportdirektor Kurt Garger auf die Frage, ob er Spieler für die Amas abstellen wird: "Wir haben den Test in Würmla und da werde ich den gesamten Kader einsetzen. Garagic ist aber sicher bei den Amas".

Stürmertalent Haris Garagic wurde nämlich hinauf gezogen und trainiert seit dieser Woche fix bei der Ersten, wird aber großteils bei den Amas auflaufen.

"Kommt niemand von oben, müssen wir uns eben selbst helfen", gibt sich Hans Slunecko gelassen.

In der Vorsaison gab es zum Meisterschaftsauftakt auf der Landhaus-Anlage ein 1:1 Remis (Torschütze für die Amas Ersan Gültekin aus einem Elfmeter, auch der Ausgleich fiel aus einem Strafstoß), daheim gewannen die Amas 2:0 (Tore Ahmetovic und Tahirovic, beide heuer nicht mehr dabei).


Admiraner unberechenbar

Admira Technopool, 2009 hervorgegangen aus der Fusion zwischen ISS Admira Landhaus und SC Technopool Brigittenau, erreichte in der Vorsaison mit 13 Zählern Vorsprung auf die Amateurer Rang neun. Am Transfermarkt verhielt sich der Verein im Sommer eher zurückhaltend.

Die neue Punktejagd wurde mit einem 2:2 bei Gersthof gestartet, dann folgte eine 2:3 Heimniederlage gegen den Absteiger aus der Regionalliga Ost Ostbahn XI.

In Runde drei gaben die Mannen von Trainer Andreas Schneider, der im Winter auf Werner Hasenberger gefolgt war, aber ein kräftiges Lebenszeichen und stürzten auswärts Austria XIII mit einem überraschend klaren 3:0 Erfolg von der Tabellenspitze.


Urgesteine und Talente

Robert Siegl, der sich im Vorjahr mit Dozhghar Kadir (FavAC, nunmehr Purbach) mit 22 Treffern die Schützenkrone teilte, ist ein besonderens Beispiel für Vereinstreue. Der Torjäger, auf den man besonders genau aufpassen muss, spielt seine 13. Saison in Großjedlersdorf.

Auch Torhüter Christian Ebner, seit 1996 beim Verein, Kapitän Ayhan Akaslan (kam 2001 zu den Admiranern) und Ibrahin Akaslan zählen zu den Routiniers und Mannschaftsstützen.

Mit zwei Toren gegen Austria XIII ist auch Demir Dzelesi ins Blickfeld gerückt. Der 18 jährige schoss im vergangenen Spieljahr als Leihspieler von Technopool immerhin 25 Treffer für die U 18 der Vienna.

Auch ein Grieche steht im Kader Admiras. Konstantinos Afouxenidis kam im Sommer vom Fading-Klub Lindenhof United 04.



Admira Technopool vs. Vienna Amateure

Wiener Stadtliga, 4. Runde
Samstag, 7.9.2013
Sportplatz Union Landhaus
Beginn: 16:00 Uhr