Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 9. Runde der Ersten Liga

11. September 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 13.9.2013, wird die 9. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür wissen sollte...

 

SV Horn – First Vienna FC 1894

Freitag, 13.09.2013, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber

- Der SV Horn kassierte die meisten Tore aller Mannschaften. 21 Gegentreffer nach 8 Runden bedeuten einen Schnitt von 2.6 Gegentreffer pro Spiel.

- Da der SV Horn auch schon 17 Treffer erzielt hat, fallen im Schnitt 4.75 Tore pro Begegnung der Niederösterreicher – die meisten.

- First Vienna FC 1894 holte unter Kurt Garger in 5 Runden 10 Punkte. Kein Team erreichte in diesem Zeitraum (Runde 4 bis 8) mehr Zähler.

- Viele Tore kann man in der zweiten Halbzeit erwarten. SV Horn kassierte nach der Pause die meisten Gegentreffer aller Mannschaften (16), der First Vienna FC 1894 die zweitmeisten (10).

- Umgekehrt treffen beide Mannschaften lieber vor der Pause. Nur SV Horn, First Vienna FC 1894 und CASHPOINT SCR Altach treffen in Hälfte 1 öfter als nach der Pause.

 

TSV Lopocasport Hartberg – SKN St. Pölten

Freitag, 13.09.2013, 18:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter Christoph Jäger

- Die letzten 5 Spiele hat SKN St. Pölten verloren. Eine solche Niederlagenserie in der "Heute für Morgen" Ersten Liga setze es für die Niederösterreicher zuletzt 1997/98.

- SKN St. Pölten ist der einzige Klub der "Heute für Morgen" Ersten Liga, der in dieser Spielzeit noch nicht die Punkte geteilt hat.

- In den letzten 9 Heimspielen kassierte TSV Lopocasport Hartberg immer mindestens 1 Gegentreffer. Zuletzt spielten die Steirer am 9. April 2013 gegen den SKN St. Pölten zu Null (0:0).

- TSV Lopocasport Hartberg gewann nur 1 der letzten 15 Duelle in der "Heute für Morgen" Ersten Liga gegen den SKN St. Pölten (5 Remis, 9 Niederlagen). Dieser Sieg datiert am 14. September 2012 (3:1 in Hartberg).

- TSV Lopocasport Hartberg und SKN St. Pölten liegen bei gewonnen Zweikämpfen ganz unten in der Rangliste. St. Pölten gewann 48.8% der Duelle, schwächer schneidet nur der heutige Gegner TSV Lopocasport Hartberg mit 46.4% gewonnenen Zweikämpfen ab.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – CASHPOINT SCR Altach

Freitag, 13.09.2013, 18:30 Uhr, Heidebodenstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Ing. Gerhard Grobelnik

- CASHPOINT SCR Altach hat in den letzten 9 Auswärtsspielen immer getroffen (insgesamt 18 Tore, im Schnitt 2 pro Spiel).

- SC/ESV Parndorf 1919 hat die meisten Kopfball-Torschüsse (29) abgegeben, damit aber erst einen Treffer erzielt.

- CASHPOINT SCR Altach hält mit 5 Kopfballtreffern den Topwert der Liga.

- SC/ESV Parndorf 1919 hat neben 5 Aluminium-Treffern auch bereits 2 Eigentore fabriziert.

- Der Tabellenletzte SC/ESV Parndorf 1919 hat die letzten 4 Spiele verloren und zuletzt auch 2-mal in Folge nicht mehr getroffen.

 

FC Liefering – KSV 1919

Freitag, 13.09.2013, 18:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Julian Weinberger

- Daheim ist der FC Liefering in der "Heute für Morgen" Ersten Liga noch ohne Punkteverlust und hat ein imposantes Torverhältnis von 15:2 aus den 4 Heimspielen vorzuweisen.

- Trotz der Marke von 26 Treffern in den ersten 8 Runden hat der FC Liefering noch keinen Treffer durch einen Verteidiger erzielt – wie auch der heutige Gegner KSV 1919.

- Beide Mannschaften konnten einen 0:1-Rückstand in einen Sieg drehen. Das gelang in der "Heute für Morgen" Ersten Liga sonst nur noch SV Mattersburg.

- Osman Ali hat 4 der 8 Kapfenberger Tore erzielt. In jedem Spiel, in dem die KSV 1919 traf, war Osman Ali erfolgreich.

- Andreas Bammer führt mit 7 Treffern die Torschützenliste an. Für seine 7 Tore benötigte er nur 14 Torschüsse, von denen 8 auf das Tor kamen.

 

SC Austria Lustenau – SV Mattersburg

Freitag, 13.09.2013, 20:30 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Bernd Eigler

- Der 8. in der Heimtabelle empfängt den 8. der Auswärtstabelle. SC Austria Lustenau gewann 1 Heimspiel, SV Mattersburg gewann 1 Auswärtsspiel.

- Die Reise führt die Matterburger aus dem östlichsten in das westlichste Bundesland. In der 6. Runde fuhren die Burgenländer mit einer 0:3-Niederlage aus Vorarlberg heim (gegen CASHPOINT SCR Altach).

- SC Austria Lustenau trifft häufig oder gar nicht. 3-mal erzielten die Vorarlberger in dieser Saison 3 Treffer, 5-mal blieben sie ohne Torerfolg.

- Der SV Mattersburg hat in den 3 Auswärtsspielen dieser Saison jeweils genau 3 Gegentreffer kassiert.

- Der SV Mattersburg und SC Austria Lustenau erzielten jeweils 6 Treffer aus Standardsituationen – keine Mannschaft mehr.