Am Freitag, den 20.9.2013, wird die 10. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.
Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür wissen sollte...
First Vienna FC 1894 – TSV Lopocasport Hartberg
Freitag, 20.09.2013, 18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Walter Altmann
- TSV Lopocasport Hartberg startete mit 15 Punkten aus den ersten 9 Spielen (Platz 3) so gut wie noch nie in eine Saison der "Heute für Morgen" Ersten Liga.
- Die Spieler des First Vienna FC 1894 wurden 212-mal gefoult – häufiger als die Spieler jeder anderen Mannschaft.
- 5-mal ging TSV Lopocasport Hartberg mit 1:0 in dieser Saison in Führung. 4-mal gingen die Steirer im Anschluss als Sieger vom Platz (1 Remis).
- In diesem Duell treffen die Teams mit den wenigsten abgegebenen Torschüssen aufeinander. First Vienna FC 1894 ist mit 84 Torschüssen Schlusslicht in der "Heute für Morgen" Ersten Liga, TSV Lopocasport Hartberg liegt mit 99 Torschüssen knapp davor.
- First Vienna FC 1894 kassierte in dieser Saison 13 Gegentreffer nach der Pause, TSV Lopocasport Hartberg 10. Nur der SV Horn (17) kassierte mehr Gegentore im 2. Spielabschnitt.
SC Austria Lustenau – SC/ESV Parndorf 1919
Freitag, 20.09.2013, 18:30 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Kollegger
- Trifft SC Austria Lustenau in der ersten halben Stunde, dann beenden die Vorarlberger das Spiel mit mindestens 3 erzielten Toren. Treffen sie in diesem Zeitraum nicht, dann bleiben sie laut Statistik torlos.
- SC Austria Lustenau ist seit 6 Spielen in der "Heute für Morgen" Ersten Liga ungeschlagen (3 Siege, 3 Remis) – erstmals in diesem Kalenderjahr.
- SC/ESV Parndorf 1919 hat in den letzten 5 Spielen nicht gepunktet – nur SKN St. Pölten hält derzeit bei einer längeren Negativserie.
- SC/ESV Parndorf 1919 hat alle 5 Auswärtsspiele in dieser Saison verloren. Insgesamt sind die Burgenländer seit 15 Auswärtsspielen in der "Heute für Morgen" Ersten Liga punktelos.
- SC Austria Lustenau profitierte in dieser Saison bereits von 2 Eigentoren – in Summe wurden in der "Heute für Morgen" Ersten Liga 4 Eigentore erzielt. Der SC/ESV Parndorf 1919 hat diese Saison als einziges Team bereits 2 Eigentore geschossen.
KSV 1919 – SKN St. Pölten
Freitag, 20.09.2013, 18:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Bernd Hirschbichler
- Beide Mannschaften haben nach 1:0-Führung keine Punkte mehr abgegeben (jeweils 3 Siege).
- SKN St. Pölten hat nach 0:1-Rückstand nicht gepunktet (6 Niederlagen). Die KSV 1919 holte nach den 5 0:1-Rückständen noch einen Sieg (4 Niederlagen).
- Beide Mannschaften kassierten noch keinen Gegentreffer durch einen Verteidiger – wie sonst nur CASHPOINT SCR Altach.
- KSV 1919 kassierte mehr als die Hälfte der Gegentreffer (55%) aus Standardsituationen – als einzige Mannschaft.
- KSV 1919 erzielte noch keinen Treffer aus einer Standardsituation – als einzige Mannschaft.
SV Horn – CASHPOINT SCR Altach
Freitag, 20.09.2013, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Helmut Trattnig
- CASHPOINT SCR Altach holte erstmals 22 Punkte aus den ersten 9 Runden einer Saison der "Heute für Morgen" Ersten Liga.
- CASHPOINT SCR Altach kassierte in den letzten 5 Spielen kein Gegentor – erstmals in der "Heute für Morgen" Ersten Liga.
- SV Horn traf 8 Heimspiele in Serie – erstmals seit dem Aufstieg 2012.
- CASHPOINT SCR Altach gewann alle 7 Spiele nach 1:0-Führung. SV Horn gab hingegen von allen Teams nach einer 1:0-Führung die meisten Punkte ab.
- In diesem Spiel laufen die 3 Top-Scorer der "Heute für Morgen" Ersten Liga auf: Martin Harrer (9 Punkte) führt diese Wertung vor Hannes Aigner (8) und Manuel Hartl (8) an.
SV Mattersburg – FC Liefering
Freitag, 20.09.2013, 20:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Mag. Philipp Aiginger
- Das Duell der Zweitplatzierten: SV Mattersburg (2. der Heimtabelle) trifft auf FC Liefering (2. der Auswärtstabelle).
- Es erwartet uns eine torreiche Begegnung: Bei Heimspielen des SV Mattersburg fallen im Schnitt 3.2 Tore, bei Auswärtsspielen des FC Liefering im Schnitt 4.5 Tore.
- Der FC Liefering erzielte in beiden Spielhälften die meisten Treffer. Vor der Pause trafen die Salzburger 11-mal, danach 15-mal.
- Beide Mannschaften haben nach 0:1-Rückstand noch gewonnen – wie sonst nur KSV 1919.
- Der SV Mattersburg ist die zweikampfstärkste Mannschaft der "Heute für Morgen" Ersten Liga. Die Burgenländer gewannen 55.9% der Duelle. Daher überrascht es nicht, dass 6 Spieler der Burgenländer unter den Top 20 der besten Zweikämpfer liegen