Am 6. Spieltag der Wiener Stadtliga gastieren die Vienna Amateure am kommenden Sonntag, den 22.9.2013, zum Vormittagstermin um 10:15 Uhr beim FavAC.
Dabei kommt es zu einer Partie zweier Tabellennachbarn. Die Favoritner liegen nach fünf Runden mit einem Zähler Vorsprung an elfter Stelle, knapp vor den Blau-Gelben. Demnach sind viel Spannung und eine beinharte Auseinandersetzung um die Punkte vorprogrmmiert.
Nur die Resultate stimmten nicht
"Wir sind spielerisch und läuferisch auf einem sehr guten Weg und hatten unsere Gegner meist unter Kontrolle. Dass sich immer wieder kleinere Fehler einschleichen ist natürlich, weil die Mannschaft sehr jung ist und bezüglich Cleverness noch einiges lernen muss", analysiert Trainer Hans Slunecko nüchtern. "Einziges Problem ist noch immer die Chancenauswertung, da muss uns endlich der Knopf aufgehen. Gesamt gesehen bin ich aber mit den bisherigen Darbietungen zufrieden".
So gesehen gehen der Trainer und die Mannschaft auch mit einem guten Gefühl in diese sicher nicht leichte Begegnung, obwohl mit Innenverteidiger Christoph Fehringer (Rippenprellung) und Mittelfeldmann Marcell Maglica (Bluterguss im Knie) zwei Standardkräfte ausfallen werden.
Um sich auf den zeitigen Anpfiff einzustellen, wird am Samstag vormittags trainiert.
In einem Expertentipp zur Runde traut Claus Schönberger, Trainer von Wienerberg, den Amas ein 1:1 Remis zu.
Keine guten Erinnerungen
Im vergangenen Spieljahr, der FavAC beendete die Meisterschaft auf Rang sechs, 18 Punkte hinter Meister Wiener Viktoria, die Amas sicherten sich mit Platz 13 den Ligaerhalt, behielt die Truppe von Langzeittrainer Jürgen Novara, der Ende April 2009 Horst Peschek abgelöst hatte, zweimal die Oberhand.
Im Herbst unterlagen die Blau-Gelben auswärts klar mit 1:4 und auch in der Rückrunde gab es nichts zu ernten, daheim 0:2.
Meist im Mittelfeld
Der FavAC mit seiner langjährigen Tradition hat aber schon bessere Zeiten gesehen. In den letzten Saisonen war der sechste Rang (2012/2013 und 2009/2010) die beste Platzierung.
Heuer sind die Rot-Schwarzen mit nur zwei Siegen bei drei Niederlagen noch nicht richtig in die Gänge gekommen. Zuletzt gab es auswärts ein 0:3 bei Austria XIII, eine 0:1 Heimniederlage gegen Ostbahn XI und einen 1:0 Sieg bei Gersthof.
Goalgetter verloren
Die Favoritner stellen ein junges Team mit einigen Neuzugängen, mussten aber im Sommer ihren Torjäger Dozhghar Kadir, der mit 22 Volltreffern zusammen mit Robert Siegl von Admira Technopool die Schützenkrone eroberte, nach Purbach ziehen lassen.
Spieler mit Vergangenheit bei der Vienna sind Marco Weidener (sechs Saisonen im Nachwuchs und der U23) und Dominik Leko (2005-2009 Vienna Nachwuchs). Kapitän ist der nach einer Saison beim WSK heimgekehrte Haris Mehic.
FavAC vs. Vienna Amateure
Wiener Stadtliga, 6. Runde
Sonntag, 22.9.2013
Sportplatz FavAC
Beginn: 10:15 Uhr