Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Günter Artinger

Blau-Gelb nur kurz auf Augenhöhe

27. September 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Nach seinen zwei Toren im Cup konnte Alexander Aschauer heute sein erstes Ligator feiern, die Freude über den 1:1-Ausgleich war aber nur von kurzer Dauer.

Gegen in absoluter Aufstiegsform agierende Altacher war der Bruch ihrer Torsperre durch Aschauer (45.) zu wenig, am Ende setzte sich die Canadi-Elf verdient mit 4:1 (1:1) durch.

 

Kaltstart

Der erste Rückschlag erfolgte schon beim Aufwärmen. Stanisa Nikolic verletzte sich, so begann Mirnes Becirovic im defensiven Mittelfeld, Mario Kröpfl rückte links hinten in die Startelf.

Nach ereignislosen Anfangsminuten gingen die Altacher mit ihrem ersten Torschuss in Führung. Daniel Luxbacher zog nach einem blau-gelben Abwehrfehler direkt ab und traf aus 18 Metern genau ins Eck (9).

Das spielte den gastgebenden Favoriten natürlich in die Karten, die Canadi-Elf kam zu zahlreichen Chancen, bei denen sich immer wieder der glänzend disponierte Thomas Mandl auszeichnen konnte.

 

Wer die Tore nicht schießt...

So stand es bis kurz vor der Pause immer noch nur 1:0 für Altach, dann kam Alexander Aschauer.

Der Vienna-Neuzugang, der zuletzt im Cup seine ersten Pflichtspieltore für Blau-Gelb erzielt hatte, eroberte im Mittelfeld den Ball und marschierte in die Spitze, dort fand Hakan Gökcek den Stürmer, der zum überraschenden 1:1-Ausgleich abschloss (45.).

 

...schießt sie vielleicht später

Die Altacher zeigten sich davon nach der Pause leider aber wenig beeindruckt. Sie ließen den Blau-Gelben weiter wenig Raum und noch weniger Luft, begann nach einer knappen Stunde dann auch zu treffen.

Binnen zwölf Minuten stellten Hannes Aigner (52.), Martin Harrer (62.) und Patrick Seeger (70.) auf 4:1, ein Spielstand, der die heutigen Kräfteverhältnisse auf dem grünen Rasen auch durchaus widerspiegelte.

Die Niederlage für die Blau-Gelben, bei denen nur Thomas Mandl einen richtig guten Tag erwischte, hätte auch noch höher ausfallen können, wenn nicht eben dieser Mandl weitere Möglichkeiten der Gastgeber vereitelt hätte.

Jetzt heißt es wohl Abputzen, Lehren ziehen und wieder aufstehen, um am nächsten Freitag den SV Mattersburg auf der Hohen Warte zu fordern.

 

 

Aufstellung SCR Altach:

Kobras; Lienhart, Pöllhuber, Neuhold, Rafael; Roth (46. Prokopic), Netzer, Luxbacher (81. D. Krenn); Ngwat-Mahop (51. Seeger), Aigner, Harrer

 

Aufstellung First Vienna FC 1894:

Mandl; Krisch, Lebedev, Speiser, Kröpfl; Becirovic, Ismaili (80. G. Krenn); Gökcek, Strapajevic (55. Miesenböck), Schagerl (71. Berisha); Aschauer

 

Torfolge:

1:0 Luxbacher (9.), 1:1 Aschauer (45.), 2:1 Aigner (58.), 3:1 Harrer (62.), 4:1 Seeger (70.)