Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Ausgleich in letzter Sekunde

29. September 2013 | Amateure zur Übersicht >

Mit einer kämpferisch starken Leistung und unbeugsamen Willen erreichten die Vienna Amateure in der 7. Runde der Wiener Stadliga zu Hause gegen SV Gerasdorf Stammersdorf ein glückliches, aber überaus verdientes 2:2 (1:2) Remis.

Glücklich deshalb, weil der vielbejubelte Ausgleich trotz klarer Feldüberlegenheit und den besseren Chancen in den letzten 30 Minuten erst in allerletzter Sekunde fiel. Danach pfiff der Unparteiische diese phasenweise recht flotte und insgesamt spannende Partie ab.

Trainer Hans Slunecko konnte wieder auf Haris Garagic zurück greifen, der mit seinen beiden Treffern auch großen Anteil am Punktegewinn hatte. Filip Jaric feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback und seinen Einstand bei den Amas in der Meisterschaft.


Mit 0:1 begonnen

Die Begegnung war keine 20 Sekunden alt, da gab es den ersten Schock für die Amas. Ein Foul an einem durchgebrochenen Gerasdorfer im Strafraum, Elfmeter, den Lerner sicher verwandelte, 0:1.

Die Amas erfingen sich aber erstaunlich schnell und übernahmen die Initiative. In der 4. Minute knallte Robert Topcic einen Freistoß knapp über die Latte und drei Minuten später gelang der Ausgleich. Stefan Jovanovic schickte Sinan Apaydin auf die Reise und dessen gefühlvollen Pass in den Rückraum verwertete Haris Garagic trocken zum 1:1.


Offener Schlagabtausch

Beide Teams versuchten in der Folge, Druck zu machen und das Geschehen zu diktieren. Ein Kopfball von Apaydin nach Flanke von Topcic ging knapp vorbei (19.), auf der anderen Seite konnte sich Ivic bei einem Schuss von Lerner, der sonst von der Abwehr der Amas recht gut markiert wurde, auszeichnen.

Aber gerade als die Amas die Partie in den Griff bekamen, gelang den Gästen die erneute Führung. Terkinsoy wurde nicht attackiert und netzte ins lange Eck ein (30.).

Bis zur Halbzeit waren die Amas optisch im Vorteil, der Spielaufbau geriet aber zu ungenau, der letzte Pass wollte nicht gelingen, Schüsse aus der Distanz fehlten.


Angerannt

Nach dem Seitenwechsel gab es beiderseits kaum nenneswerte Aktionen. Die Gerasdorfer, denen nur noch wenige Offensivaktionen gelangen, zogen sich zurück und verteidigten vor dem eigenen 16 er oft mit acht Mann. Den Amas, die unermüdlich kämpften und nicht locker ließen, fehlten aber die Ideen und die Präzision, um diese Mauer zu durchbrechen.

In der Nachspielzeit schlug dann aber Haris Garagic mit einem Lupfer erneut zu und fixierte den vielbejubelten Punktegewinn.


Stimmen zum Spiel:

Hans Slunecko: Für uns ist kein Spiel einfach, die Gegner legen sich gegen uns besonders ins Zeug. Nach dem schnellen Rückstand hat sich die Mannschaft aber sensationell erfangen und das Spiel diktiert. Doch wir hätten nach dem Ausgleich konzentrierter und energischer ans Werk gehen müssen. Nach der Pause war unser Spiel weder Fleisch noch Fisch, wir haben dann alles riskiert, nie aufgegeben und glücklich den Gleichstand geschafft.

Luka Rajic: Wir mussten zweimal einem Rückstand nachrennen, da läuft nicht alles so locker und außerdem war die Gegenwehr sehr stark. Wir haben aber an uns geglaubt, nie aufgesteckt, und unser Engagement ist belohnt worden. Wenn wir mit dieser Moral weitermachen, wird uns bald ein Sieg gelingen.


Aufstellung Vienna Amateure:

Ivic; Topcic, Jovanovic (ab 76. Tovilovic), Rajic, Bakici; Düzgün, Maglica, Rajkovic, Jaric (ab 65. Aliju); Apaydin, Garagic.


Torfolge:

0:1 Lerner (1. Foulelfmeter), 1:1 Garagic (7.), 1:2 Tekinsoy (30.), 2:2 Garagic (90.+2)