Am Freitag, den 27.9.2013, wurde die 11. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.
Hier alle Zahlen, Daten und Fakten zur letzten Runde...
CASHPOINT SCR Altach – First Vienna FC 1894 4:1 (1:1)
- Bei CASHPOINT SCR Altach kamen 11 verschiedene Spieler zum Abschluss, das Torschussverhältnis lautete 24:8.
- Daniel Luxbacher gab die meisten Versuche (5) aller Spieler ab und erzielte seinen 2. Saisontreffer.
- Martin Harrer hat in 4 seiner letzten 6 Begegnungen getroffen. In den beiden anderen Spielen blieb auch CASHPOINT SCR Altach torlos.
- Alexander Aschauer erzielte in seinem 18. Spiel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seinen 1. Treffer und brach damit die Torsperre von Altach-Keeper Martin Kobras, der zuvor 610 Minuten ohne Gegentor geblieben war.
SC/ESV Parndorf 1919 – KSV 1919 1:1 (1:1)
- Dominik Silberbauer erzielte mit seinem 2. Schuss in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seinen 1. Treffer.
- Matthias Maak erzielte in seinem 51. Spiel in einer der beiden höchsten Spielklassen seinen 1. Treffer.
- David Sencar war an den letzten 3 Treffern der KSV 1919 direkt beteiligt. Gegen SC/ESV Parndorf 1919 lieferte er 6 Torschussvorlagen ab.
- Marjan Markic war in dieser Begegnung an 6 der 11 Schüsse des SC/ESV Parndorf 1919 direkt beteiligt.
- Ronivaldo gab 8 Schüsse in dieser Begegnung ab. Ligaweit versuchte es kein Spieler so häufig in einem Spiel dieser Saison.
FC Liefering – SV Horn 4:2 (1:1)
- Der FC Liefering erzielte bereits zum 5. Mal in dieser Saison mindestens 4 Treffer in einem Spiel – Höchstwert.
- 11 verschiedene Spieler des FC Liefering haben sich in die Torschützenliste eingetragen, mehr als bei jeder anderen Mannschaft.
- Andreas Bammer erzielte seinen 8. Treffer in dieser Saison und führt damit die Torjägerwertung der “Heute für Morgen“ Ersten Liga an.
- Philipp Wiesinger war in seinem 2. Spiel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga an 2 Treffern direkt beteiligt (Tor und Torvorlage).
- Manuel Hartl war an 9 der 22 Treffer des SV Horn direkt beteiligt. Damit liegt er in der ligaweiten Scorer-Wertung hinter Martin Harrer von CASHPOINT SCR Altach auf dem 2. Platz.
SKN St. Pölten – SV Mattersburg 1:0 (0:0)
- Nach 7 Niederlagen in Serie punktete der SKN St. Pölten erstmals wieder.
- Andreas Dober erzielte bei seinem 1. Einsatz für den SKN St. Pölten mit seinem 2. Torschuss seinen 1. Treffer.
- SKN St. Pölten erzielte erstmals in dieser Saison einen Treffer von außerhalb des 16ers. Für den SV Mattersburg war es bereits der 6. Gegentreffer aus der Distanz – Höchstwert!
- SKN St. Pölten gab 29 Flanken ab – erstmals in einer Begegnung dieser Saison.
- Florin Lovin hatte die beste Zweikampfbilanz beim SV Mattersburg (73% gewonnen) und gab die meisten Torschüsse (4) ab.
TSV Lopocasport Hartberg – SC Austria Lustenau 0:1 (0:0)
- Patrick Salomon erzielte den Siegtreffer und war damit in seinen letzten 3 Begegnungen an 3 Treffern direkt beteiligt.
- Jailson lieferte seine 4. Torvorlage in dieser Saison der “Heute für Morgen“ Ersten Liga ab. Damit ist der Stürmer der beste Vorbereiter seiner Mannschaft.
- SC Austria Lustenau kassierte in den letzten 4 Spielen nur 1 Gegentor. TSV Lopocasport Hartberg brachte gegen die Vorarlberger keinen einzigen Schuss direkt auf das Tor.
- Daniel Gremsl lieferte erstmals 4 Torschussvorlagen in einem Spiel dieser Saison ab. Trotzdem blieb er noch ohne direkte Torvorlage in dieser Saison.
- Luca Tauschmann vom TSV Lopocasport Hartberg war mit 71% gewonnenen Duellen der stärkste Zweikämpfer in dieser Begegnung.