Ein Spiel, zweihundert Geschichten. Am morgigen Freitag, den 4.10.2013, empfängt der First Vienna FC 1894 zum ersten Mal seit langer Zeit den SV Mattersburg auf der Hohen Warte.
Dabei bietet sich den Döblingern die Chance, gleich doppelte Revanche zu nehmen - für das 0:3 im ersten Aufeinandertreffen 2013/14, und für die Niederlage aller Niederlagen vor etwas mehr als zwölf Jahren, als ein 2:3 gegen Mattersburg den bitteren Gang in die Regionalliga planierte.
Der Anpfiff im Stadion Hohe Warte erfolgt morgen wie gewohnt um 18:30 Uhr, geleitet wird die bedeutungsschwangere Partie von Schiedsrichter Bernd Eigler.
Kein Sommer wie damals
Es war kurz nach 18:30 Uhr, als sich damals, am 23.5.2001, ein 20-Jähriger Burgenländer das Leder am Elfmeterpunkt zurechtrückte, den Penalty verwandelte und über 3.300 Vienna-Fans auf der Hohen Warte zu Stein erstarren ließ.
Michael Mörz, 2013 immer noch Burgenländer, traf im direkten Entscheidungsspiel gegen den Abstieg zum 0:2 für die Mattersburger. Blau-Gelb fightete zwar, mehr als Anschlusstreffer zum 1:2 und 2:3 waren aber nicht mehr drin.
Der SV Mattersburg schaffte den Klassenerhalt, stieg zwei Jahre später auf um die nächsten zehn Jahre in Österreichs höchster Spielklasse zu reüssieren, die Vienna ging via Relegation gegen den FC Lustenau runter in die RLO, aus der sie sich erst 2009 wieder erhob.
Willkommen zurück
So viel zum Schnee von gestern. 2013 bedeutet Vienna gegen Mattersburg auch die temporäre Rückkehr eines Herren, der Blau-Gelb in den letzten Jahren geprägt hat.
Drei Saisonen lang fungierte Alfred Tatar als unabsteigbarer Cheftrainer der Döblinger, der morgen mit zwei weiteren Ex-Blau-Gelben - Keeper Thomas Dau und der erst unlängst nach Mattersburg gewechselte Markus Pink - im Gepäck nach Döbling kommt.
Dort will die Vienna an ihre Mini-Heimserie anknüpfen und mit dem dritten Erfolge auf der Hohen Warte en suite auch die zuletzt gelieferte Sieg-Niederlage-Sieg-Niederlage-Sieg-Niederlage-Folge mit einem Dreier prolongieren.
Quartett wieder im Kader
Die personellen Vorzeichen dafür sind nicht so schlecht. Die zuletzt angeschlagenen Stanisa Nikolic, Paul Bichelhuber und Florian Zellhofer sind allesamt wieder einsatzbereit, dazu hat Vasil Kuleski seine Gelbsperre abgesessen.
Somit fehlen Vienna-Coach Kurt Garger nur Dominik Rotter (rekonvaleszent) und Andrej Lebedev (5. Gelbe), auf Seiten der Mattersburger fehlt Linksverteidiger Lukas Rath.
Geleitet wird die potentiell hochemotionale Partie von Schiedsrichter Bernd Eigler, an den Seitenlinien wird er von Robert Steinacher und Aldin Hasanovic unterstützt.
First Vienna FC 1894 vs. SV Mattersburg
"Heute für Morgen" Erste Liga, 12. Runde
Freitag, 4.10.2013
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr