Das Team Wiener Linien und der Rax-Platz scheinen den Vienna Amateuren überhaupt nicht zu liegen. Die Blau-Gelben kamen nach einer wenig erbaulichen Leistung 2:5 (0:2) unter die Räder.
Knapp vor Spielbeginn musste Trainer Slunecko die Startformation ändern, da bei Kapitän Niko Dvoracek eine Oberschenkelzerrung akut wurde.
Robert Topcic rückte rechts in die Viererkette, Volkan Düzgün kam in die Mannschaft. Topcic verletzte sich dann auch und wurde in der 28. Minute durch Rajkovic ersetzt.
Dumme Gegentore
Die Partie verlief vorerst ohne Höhepunkte bis Goalgetter Jasmin Delic in der 18. Minute mit einem Foulfreistoß aus etwa 20 Metern seine Farben in Führung schoss, 1:0. Danach dominierten die Heimischen, die erneut durch einen von Rajdl getretenen Foulfreistoß zum 2:0 (27.) kamen, wobei die Defensive der Amas schlief.
Danach lief bei den Gästen nur wenig zusammen. Selbst Anton Berisha und Filip Jaric konnten keine Akzente setzen. Das Spiel der Amas zu statisch, ideenlos und ungenau.
Kurze Hoffnungsschimmer
Nach dem Seitenwechsel versuchte die Amas eine Wende herbeizuführen, was aber nur teilweise gelang. Nach dem Anschlusstreffer durch Sinan Apaydin, der einen Freistoß von Jaric per Kopf in die Maschen setzte (66.), stellten die Favoritner schon sechs Minuten später durch Keles den alten Abstand wieder her.
Volkan Düzgün brachte die Blau-Gelben in der 77. Minute nochmals heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht. Die in allen Belangen stärkeren Straßenbahner konnten in der Schlussphase der Partie das Resultat in die Höhe schrauben.
Stimmen zu Spiel:
Hans Slunecko: Uns gelingt es nicht, eine kompakte Mannschaftsleistung abzuliefern und wenn man zusätzlich noch solche Gegentore bekommt, kann man gegen das Team Wiener Linien nicht bestehen. Unser Auftreten war zeitweise deprimierend. Die Burschen müssen endlich kapieren, dass man mit Fußball im Stile einer Nachwuchsmannschaft nicht bestehen kann.
Anton Berisha: Wir haben nicht ins Spiel gefunden, viele Eigenfehler produziert, keinen Druck in der Offensive aufbauen können und haben zu ungestüm und überhastet agiert. Aus diesem Tief müssen wir schnellstens heraus.
Aufstellung Vienna Amateure:
Ivic (ab 46. Stippl); Topcic (ab 28. Rajkovic), Jovanovic, Rajic, Bakici (ab 73. Tovilivic); Düzgün, Berisha, Fejzic, Jaric; Apaydin, Garagic.
Torfolge:
1:0 Delic (18., Freistoß), 2:0 Rajdl (27., Freistoß), 2:1 Apaydin (66.), 3:1 Keles (72.), 3:2 Düzgün (77.), 4:2 Rajdl (89.), 5:2 Delic (93.)