Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Kein Platz für Vorurteile!

16. Oktober 2013 | Verein zur Übersicht >

Von 15.-29. Oktober 2013 finden zum 14. Mal die europaweiten FARE Aktionswochen gegen Rassismus und Diskriminierung in über 40 Ländern statt.

Bei allen Spielen der Österreichischen Fußball-Bundesliga und am Freitag im Stadion Hohe Warte erst recht heißt es auch heuer wieder: Vorurteile haben im Fußball keinen Platz!

 

Kein Platz!

Das Motto der Stadionaktionen der Klubs der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile sowie der "Heute für Morgen" Ersten Liga lautet "Kein Platz für Diskriminierung". Zum ersten Mal ist heuer auch die gesamte ÖFB Frauen Bundesliga mit Stadionaktionen bei der Aktionswoche gegen Diskriminierung mit dabei – Vorurteile gegen Frauen und Frauenfußball sind leider immer noch an der Tagesordnung.

Vor dem Anpfiff rufen die Teamkapitäne und -kapitäninnen zum Engagement gegen Intoleranz, Homophobie und Sexismus auf. Alle Vereine und ihre Spieler bzw. Spielerinnen bringen damit zum Ausdruck, dass im Fußball – am Spielfeld, auf den Tribünen und in den Vorstandsetagen – Ausgrenzungen und Vorurteile keinen Platz haben. Denn Fußball ist für alle da, egal welcher Herkunft, welcher Hautfarbe oder welcher sexuellen Orientierung!

 

Hunderttausende Fans seit 2004 erreicht

Diese Botschaft wird in allen Stadien sichtbar sein – durch Transparente, die Begleitkinder, die mit Anti-Diskriminierungs-T-Shirts auflaufen werden, und Informations-Poster zur Kampagne. Die Poster werden im Stadion verteilt sowie im Vorfeld österreichweit verschickt.

Die Bundesliga-Aktion findet in vergleichbarer Form seit 2004 statt. Seither beteiligten sich knappe 2.000 Profispieler und SpielerInnen, 260 SchiedsrichterInnen und 2.300 Kinder aktiv an der gemeinsamen Aktion mit der Initiative FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel. Insgesamt wurden hunderttausende Fans direkt in den Stadien erreicht.

Lassen wir die Vielfalt leben, auf dem Platz, in der Kurve, in den Vorstandsetagen. Darum sagen wir alle gemeinsam: Hier ist kein Platz für Diskriminierung!