Am Freitag, den 18.10.2013, wird die 13. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.
Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür kennen sollte...
First Vienna FC 1894 – SC Austria Lustenau
Freitag, 18.10.2013, 18:30, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Sebastian Gishamer
- Der SC Austria Lustenau ist seit 9 Spielen in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga ungeschlagen (5 Siege, 4 Remis) – als einzige Mannschaft in diesem Zeitraum.
- Der First Vienna FC 1894 hat die letzten 3 Heimspiele gewonnen. Erstmals gelangen den Wienern in diesem Kalenderjahr 3 Heimsiege in Serie.
- First Vienna FC 1894 und SC Austria Lustenau bekamen in dieser Saison jeweils 4 Elfmeter zugesprochen – die meisten.
- In den letzten 5 Duellen dieser beiden Mannschaften blieb der SC Austria Lustenau ungeschlagen und kassierte dabei kein Gegentor.
- Der SC Austria Lustenau hat in dieser Saison erst 19 verschiedene Spieler eingesetzt – keine Mannschaft weniger.
TSV Lopocasport Hartberg – KSV 1919
Freitag, 18.10.2013, 18:30, Stadion Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter Ing. Gerhard Grobelnik
- Die KSV 1919 ist seit 6 Spielen unbesiegt und fuhr dabei 5 Siege ein. In den ersten 6 Runden holten die Steirer nur einen Sieg und kassierten 4 Niederlagen.
- Die KSV 1919 erzielte 12 der 15 Saisontreffer in den letzten 6 Spielen.
- Sowohl für TSV Lopocasport Hartberg als auch für KSV 1919 hat noch kein Verteidiger getroffen. Es sind die beiden einzigen Mannschaften ohne Treffer eines Abwehrspielers.
- TSV Lopocasport Hartberg erzielte 5 Treffer aus Freistoßsituationen – als einzige Mannschaft. Die KSV 1919 ist noch ohne Treffer nach einem Freistoß.
- Die KSV 1919 erzielte 6 Treffer per Kopf – als einzige Mannschaft. Der TSV Lopocasport Hartberg kassierte 7 Gegentreffer per Kopf – keine Mannschaft mehr.
SV Mattersburg – SV Horn
Freitag, 18.10.2013, 18:30, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Dominik Ouschan
- Der SV Mattersburg konnte im 1. Aufeinandertreffen der beiden Teams einen 0:3- Rückstand zur Pause noch in einen 4:3-Sieg umdrehen. Daraus resultierten die einzigen Auswärtspunkte der Burgenländer.
- Der SV Mattersburg ist seit dem 0:1 gegen St. Pölten in der 2. Runde ohne Heimniederlage und feierte in den letzten 5 Heimspielen 4 Siege. Bei diesen 4 Siegen kassierten die Burgenländer kein Gegentor.
- Der SV Horn hat in den letzten 8 Auswärtsspielen nie zu Null gespielt.
- Der SV Mattersburg ist die zweikampfstärkste Mannschaft der "Heute für Morgen" Ersten Liga: 54.8% der Duelle gewannen die Burgenländer. Der zweikampfstärkste Spieler ist allerdings bei SV Horn zu finden: Markus Lackner gewann 72.6% seiner Zweikämpfe.
- Die beiden Mannschaften haben die torgefährlichsten Abwehrspieler in ihren Reihen. Der SV Mattersburg führt diese Wertung mit 7 Treffern an, vor dem SV Horn mit 4 Treffern.
SKN St. Pölten – SC/ESV Parndorf 1919
Freitag, 18.10.2013, 18:30, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß
- Der SKN St. Pölten blieb erstmals seit Anfang August 2 Spiele in Serie ungeschlagen.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 feierte den einzigen Saisonsieg gegen SKN St. Pölten. Seitdem holten die Burgenländer 2 Punkte aus 8 Runden.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in dieser Saison auswärts noch nicht gepunktet.
- Beim SKN St. Pölten haben 5 verschiedene Spieler per Kopf getroffen – ligaweit die meisten.
- Der SC/ESV Parndorf 1919 scheiterte bereits 10-mal am gegnerischen Aluminium – am häufigsten. SKN St. Pölten scheiterte erst 2-mal am gegnerischen Gehäuse – nur SV Mattersburg seltener.
CASHPOINT SCR Altach – FC Liefering
Freitag, 18.10.2013, 20:30, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Andreas Kollegger
- Tabellenführer CASHPOINT SCR Altach empfängt den 1. Verfolger FC Liefering. Der Sieger dieser Begegnung steht nach diesem Spieltag auf jeden Fall an der Tabellenspitze.
- CASHPOINT SCR Altach ist seit 17 Heimspielen ungeschlagen. Eine solche Serie legten die Vorarlberger zuletzt von Mai 2010 bis April 2011 hin.
- Der FC Liefering hat auswärts den meisten Ballbesitz (61.2%) aller Teams. CASHPOINT SCR Altach kommt daheim auf 60.8% Ballbesitz - der höchste Wert aller Mannschaften.
- 10 verschiedene Spieler von CASHPOINT SCR Altach trugen sich bereits in die Torschützenliste ein, nur beim kommenden Gegner FC Liefering scheinen bereits 11 verschiedene Torschützen auf.
- Keine Mannschaft traf in den ersten 15 Minuten häufiger als CASHPOINT SCR Altach (4). FC Liefering erhielt in diesem Spielabschnitt ligaweit die meisten Gegentreffer (6).