Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 14. Runde der Ersten Liga

21. Oktober 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Heute Montag (21.10.2013) und morgen Dienstag (22.10.2013) wird die 14. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür kennen sollte...

 

FC Liefering – First Vienna FC 1894

Dienstag, 22.10.2013, 18:00 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Christian Dintar

- Der FC Liefering holte aus den letzten 5 Spielen nur 4 Punkte. Der First Vienna FC 1894 sammelte in diesem Zeitraum 6 Zähler.

- Der FC Liefering gewann 5 der 6 Heimspiele und erzielte bei diesen Siegen jeweils mindestens 3 Treffer.

- Der First Vienna FC 1894 kassierte 18 Gegentreffer nach der Pause – die zweitmeisten.

- Der FC Liefering ist mit 21 Treffern die torgefährlichste Mannschaft nach der Pause.

- Der First Vienna FC 1894 schlug die wenigsten Flanken (113), aber auch die genauesten. 26.5% der Flanken landeten bei einem Mitspieler.

 

SV Horn  – SC Austria Lustenau

Montag, 21.10.2013, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Dieter Muckenhammer

- Der SC Austria Lustenau ist seit 10 Spielen ohne Niederlage – erstmals seit rund einem Jahr (2012/13, 1. bis 13. Runde).

- Der SV Horn kassierte ligaweit die meisten Gegentreffer (28), SC Austria Lustenau die wenigsten (9).

- Der SC Austria Lustenau erzielte die meisten Treffer nach Ecken (6), der SV Horn ist die effektivste Mannschaft in dieser Kategorie. Die Niederösterreicher trafen nach jeder 11. Ecke – Bestwert.

- Im letzten Duell der beiden Mannschaften in Runde 5 erzielte SC Austria Lustenau die ersten Saisontreffer und ist seitdem ungeschlagen.

- Mit Manuel Hartl fällt der Top-Scorer (9 Punkte) des SV Horn in dieser Begegnung gesperrt aus. Hartl traf gegen SC Austria Lustenau 3-mal – gegen keine Mannschaft häufiger.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – TSV Lopocasport Hartberg

Dienstag, 22.10.2013, 18:00 Uhr, Heidebodenstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Helmut Trattnig

- Bis einschließlich dem letzten Duell mit SC/ESV Parndorf 1919 war TSV Lopocasport Hartberg ungeschlagen (3 Siege, 2 Remis), danach kassierten die Steirer 5 Niederlagen in 8 Runden.

- TSV Lopocasport Hartberg blieb in 3 der letzten 4 Spielen torlos. Der SC/ESV Parndorf 1919 hat in 5 der letzten 7 Runden nicht getroffen.

- Der TSV Lopocasport Hartberg kassierte 7 Gegentreffer per Kopf – die zweitmeisten.

- Der SC/ESV Parndorf 1919erzielte als einzige Mannschaft 2 Eigentore. Im Hinspiel beim TSV Lopocasport Hartberg leitete ein Eigentor von Patrick Baumeister die Niederlage ein.

- Die Spieler des SC/ESV Parndorf 1919 standen am seltensten im Abseits (20-mal), dahinter folgen die Spieler des TSV Lopocasport Hartberg mit 24 Abseitsstellungen.

 

CASHPOINT SCR Altach – SKN St. Pölten

Dienstag, 22.10.2013, 18:00 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Feichtinger

- CASHPOINT SCR Altach ist seit 18 Heimspielen ungeschlagen (15 Siege, 3 Remis). Das ist die längste derartige Serie der Vorarlberger in der zweithöchsten Spielklasse.

- CASHPOINT SCR Altach traf in den letzten 10 Duellen mit SKN St. Pölten immer.

- Von den letzten 10 Duellen zwischen den beiden Mannschaften hat CASHPOINT SCR Altach 7 gewonnen.

- Der SKN St. Pölten hat nur eines von 15 Auswärtsspielen in diesem Kalenderjahr gewonnen.

- CASHPOINT SCR Altach gegen SKN St. Pölten ist das Duell der beiden Mannschaften mit den besten Passquoten. Die Vorarlberger brachten 80% der Zuspiele zu einem Mitspieler, die Niederösterreicher 78%.

 

KSV 1919 – SV Mattersburg

Dienstag, 22.10.2013, 18:00 Uhr, Franz Fekete-Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

- Die KSV 1919 ist seit 7 Spielen ohne Niederlage (6 Siege, 1 Remis). Im Frühjahr dieses Jahres blieben die Steirer sogar 13 Spiele lang ungeschlagen (10 Siege, 3 Remis).

- Die KSV 1919 traf in den letzten 8 Spielen in Folge zumindest 1-mal, das ist die längste aktuelle Serie aller Mannschaften der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- Der SV Mattersburg verlor 5 der 6 Auswärtsspiele dieser Saison, nur gegen den SV Horn gab es einen 4:3-Sieg.

- Der SV Mattersburg kassierte in den Auswärtsspielen 17 Gegentreffer – keine Mannschaft mehr.

- Beide Mannschaften haben nach 1:0-Führung in dieser Saison keinen Punkt mehr abgegeben.