Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Günter Artinger

Zahlen und Fakten zur 14. Runde der Ersten Liga

24. Oktober 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Dienstag, den 22.10.2013, wurde die 14. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten zur letzten Runde...

 

FC Liefering – First Vienna FC 1894 0:2 (0:1)

- Alexander Aschauer war an 4 der letzten 6 Treffer des First Vienna FC 1894 direkt beteiligt.

- Der First Vienna FC 1894 traf zum 6. Mal in dieser Saison per Kopf – keine Mannschaft häufiger.

- Der FC Liefering kassierte 1/5 der Gegentreffer per Kopf – der höchste Anteil.

- Für die beiden Treffer benötigte der First Vienna FC 1894 nur 7 Versuche. FC Liefering gab 23 Schüsse in dieser Begegnung ab.

- Der FC Liefering hat in 4 der letzten 6 Runden keinen Treffer erzielt. Insgesamt hat die Torfabrik der Liga bereits 32 Treffer fabriziert, nur der Vienna konnten sie noch kein Tor schießen.

 

SV Horn – SC Austria Lustenau 0:2 (0:1)

- Thiago de Lima Silva war an 3 der letzten 5 Treffer seiner Mannschaft direkt beteiligt. Mit 7 Punkten ist er der Top-Scorer des SC Austria Lustenau.

- Seifedin Chabbi erzielte mit seinem 3. Schuss in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga seinen 1. Treffer.

- Galvao gab die meisten Schüsse dieser Begegnung ab, wartet aber noch auf seinen 1. Treffer. Dafür lieferte er seine 1. Torvorlage in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga ab.

- Der SV Horn brachte nur einen Schuss direkt auf das gegnerische Tor. 8 verschiedene Spieler der Niederösterreicher haben es in dieser Begegnung versucht.

- Thierry Fidjeu-Tazemeta bereitete 4 der 9 Schüsse seiner Mannschaft vor. Der Stürmer kam selbst aber nur 1-mal zum Abschluss.

 

SC/ESV Parndorf 1919 – TSV Lopocasport Hartberg 4:0 (2:0)

- Der SC/ESV Parndorf 1919 präsentierte sich offensiv und gab erstmals in einer Begegnung dieser Saison 23 Schüsse ab. 4 Treffer sind auch die Bestmarke der Burgenländer.

- Marjan Markic erzielte 5 der 12 Treffer des SC/ESV Parndorf 1919 – ligaweit der höchste Anteil. Gegen TSV Lopocasport Hartberg traf er erstmals doppelt.

- Mit Thomas Horvath und Martin Marosi trugen sich 2 Spieler des SC/ESV Parndorf 1919 erstmals in die Torschützenliste der “Heute für Morgen“ Ersten Liga ein. Damit trafen 6 verschiedene Spieler für die Burgenländer – die geringste Anzahl.

- 91.7% der Treffer erzielte der SC/ESV Parndorf 1919 aus dem Spiel heraus – der höchste Anteil. Nur der 1. Saisontreffer entstand aus einer Standardsituation.

- TSV Lopocasport Hartberg kassierte den 7. Platzverweis in dieser Saison – Höchstwert. In der gesamten letzten Spielzeit kassierten die Steirer nur eine Rote Karte.

 

CASHPOINT SCR Altach – SKN St. Pölten 3:0 (2:0)

- Felix Roth erzielte seinen 7. Treffer in diesem Kalenderjahr und seinen 3. Treffer in der laufenden Saison.

- Andreas Lienhart und Philipp Netzer trafen jeweils mit ihrem einzigen Versuch in dieser Begegnung.

- Patrick Seeger erzielte in seinen letzten 4 Spielen 2 Treffer und lieferte 3 Torvorlagen ab.

- Der SKN St. Pölten kassierte 61% der Gegentreffer nach kurzen Pässen – der höchste Anteil. Alle 3 Treffer dieser Begegnung fielen nach Pässen.

- Mirnel Sadovic vom SKN St. Pölten hatte keinen einzigen Ballkontakt im gegnerischen Strafraum.

 

KSV 1919 – SV Mattersburg 3:1 (1:1)

- 90% der Saisontreffer erzielte die KSV 1919 aus dem Spiel heraus. Auch alle 3 Tore gegen den SV Mattersburg wurden mit spielerischen Mitteln eingeleitet.

- Makhmadnaim Sharifi erzielte seine ersten beiden Treffer in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga. Der Außenverteidiger sorgte mit dem Tor zum 2:1 für das 200. Tor in dieser Saison.

- Osman Ali war erstmals in dieser Saison an 2 Treffern direkt beteiligt.

- Markus Pink erzielte mit seinem 7. Schuss seinen 1. Treffer für den SV Mattersburg.

- Florin Lovin gab erstmals in einer Begegnung dieser Saison 7 Schüsse ab.