Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 17. Runde der Ersten Liga

6. November 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 8.11.2013, wird die 17. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür kennen sollte...

 

SC/ESV Parndorf – First Vienna FC 1894

Freitag, 8.11.2013, 18:30 Uhr, Heidebodenstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Ing. Sebastian Gishamer

- Der SC/ESV Parndorf ist seit 3 Spielen ungeschlagen – erstmals in dieser Saison.

- Thomas Horvath hat in 3 Spielen getroffen. Keine dieser Begegnungen hat Parndorf verloren.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 holte in dieser Saison 12 der 13 Punkte aus den Heimspielen.

- Der First Vienna FC 1894 kassierte zuletzt 2 Niederlagen in Serie – erstmals seit Anfang August.

- Der First Vienna FC 1894 hat seit über einem Jahr auswärts nicht mehr mit 1:0 gewonnen. Demnach benötigten die Wiener in diesem Zeitraum mindestens 2 Treffer um einen Auswärtssieg einzufahren.

 

TSV Lopocasport Hartberg – SV Mattersburg

Freitag, 8.11.2013, 18:30 Uhr, Stadion Hartberg (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Bernd Hirschbichler

- Der SV Mattersburg hat die letzten 6 Auswärtsspiele verloren. So viele Auswärtsniederlagen in Serie kassierten die Burgenländer zuletzt 2010 in der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile.

- Der SV Matterbsurg gab auswärts 124 Schüsse ab – ligaweit die meisten.

- Der SV Mattersburg erzielte 10 Treffer durch Abwehrspieler – ligaweit die meisten. TSV Lopocasport Hartberg kassierte durchschnittliche 4 Gegentreffer durch Abwehrspieler – 3 davon im letzten Duell mit dem SV Mattersburg.

- TSV Lopocasport Hartberg erzielte 6 Treffer mit Weitschüssen – ligaweit die meisten. Der SV Mattersburg wurde 7-mal aus der Distanz bezwungen – am häufigsten.

- Der SV Mattersburg erzielte die zweitmeisten Tore (11) aus Standardsituationen. TSV Lopocasport Hartberg kassierte die meisten Gegentreffer (14) nach ruhenden Bällen.

 

FC Liefering – SKN St. Pölten

Freitag, 8.11.2013, 18:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Dieter Muckenhammer

- Der FC Liefering ist seit 5 Spielen sieglos. In den ersten 11 Runden gab der FC Liefering nur 4-mal keine Punkte ab.

- Der SKN St. Pölten kassierte in den letzten 7 Auswärtsspielen immer mindestens 1 Gegentor. Das ist die längste derartige Serie der Niederösterreicher seit November 2011.

- Der FC Liefering hat in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga 7 Siege eingefahren und dabei jeweils mindestens 3 Treffer erzielt. Blieben die Salzburger unter 3 Treffern haben sie nicht gewonnen.

- Der FC Liefering hat eines der letzten 4 Heimspiele gewonnen. In den ersten 4 Heimspielen haben die Salzburger keinen Punkt abgegeben.

- Seit dem letzten Duell der beiden Mannschaften holte SKN St. Pölten 13 Punkte. Der FC Liefering sammelte 6 Zähler in diesem Zeitraum – nur SV Mattersburg weniger.

 

SV Horn – KSV 1919

Freitag, 8.11.2013, 18:30 Uhr, Waldviertler Volksbank Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß

- Die KSV 1919 hat die letzten 3 Duelle gegen den SV Horn gewonnen. In den ersten beiden Duellen blieben die Steirer sieglos.

- Die KSV 1919 blieb als einzige Mannschaft der “Heute für Morgen“ Ersten Liga in den Monaten September und Oktober ungeschlagen.

- Die KSV 1919 holte aus den letzten 5 Auswärtsspielen 4 Siege und 1 Remis. Erstmals seit April 2013 blieben die Steirer in 5 aufeinanderfolgenden Spielen ungeschlagen.

- Der SV Horn blieb 4 Heimspiele in Serie sieglos – erstmals in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- In den 16 Saisonspielen des SV Horn fielen 65 Treffer – ligaweit die meisten.

 

SC Austria Lustenau – CASHPOINT SCR Altach

Freitag, 8.11.2013, 20:30 Uhr, Reichshofstadion (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Christopher Jäger

- CASHPOINT SCR Altach sammelte in den ersten 16 Runden 36 Punkte und kassierte dabei nur 2 Niederlagen – jeweils Vereinsrekord.

- CASHPOINT SCR Altach ist seit 3 Auswärtsspielen sieglos. Das ist die längste derartige Durststrecke der Vorarlberger seit Beginn des Kalenderjahres (damals sogar 6 Auswärtsspiele).

- SC Austria Lustenau bewies in den letzten 6 Heimspielen Treffsicherheit und erzielte im Schnitt 2.5 Treffer pro Begegnung. In den anderen 10 Heimspielen der Vorarlberger in diesem Kalenderjahr betrug der Schnitt nur 0.9 Tore pro Begegnung.

- Beim SC Austria Lustenau resultierte aus jeder 12. Ecke ein Treffer – Bestwert. CASHPOINT SCR Altach benötigte im Schnitt 51 Ecken pro Tor – nur 2 Mannschaften mehr.

- CASHPOINT SCR Altach spielte in dieser Saison 9-mal zu Null – Bestwert. Knapp dahinter folgt SC Austria Lustenau mit 8 Zu-Null-Spielen. Das einzige Saisonduell der beiden Mannschaften endete mit einem torlosen Remis.