Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Raus aus der Misere

8. November 2013 | Amateure zur Übersicht >
Der Kellergeruch wird intensiver. Deshalb wollen und müssen die Vienna Amateure endlich wieder voll anschreiben. Gelgenheit dazu ist am 13. Spieltag in der Wiener Stadtliga am Samstag, den 9.11.2013, in der richtungsweisenden Partie gegen den SC Mannswörth.

Anpfiff ist im Nachwuchszentrum um 14:00 Uhr.


Nerven bewahren

"Vorwärts Burschen" lautet die von Trainer Hans Slunecko ausgegebene Parole. Vollster Einsatz und vollste Konzentration sind angesagt. "Egal wie, es müssen Punkte her. Man muss mit Niederlagen umgehen können und nicht den Kopf in den Sand stecken", analysiert Slunecko.

Topcic, Bakici und Maglica fallen weiter aus, Christoph Fehringer ist nach der fünften Gelben Karte für diese Partie gesperrt und der talentierte Felix Steiner aus der U18 bleibt im Kader.

Der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs hofft auf die eine oder andere Verstärkung aus dem Kader der Kampfmannschaft, Hakan Gökcek dürfte stürmen, weitere Entscheidungen wird es aber erst nach dem Match in Parndorf geben.


Nur ein Sieg hilft

Vier Vereine im Tabellenkeller, dann klafft eine Lücke zu den voranliegenden Teams von Wienerberg (13 Punkte, Tordifferenz 0), daheim gegen Ostbahn XI und Mannswörth (16, TD -10). Schlusslicht Simmering (1 Punkt, TD -30) hat Stadlau zu Gast, der NAC (5 Zähler, TD -26) den FavAC, Gersthof (9, TD -9) muss zu Donau.

Laut Papierform werden es die Nachzügler schwer haben, doch Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Eine solche ist auch den Blau-Gelben zuzutrauen.


Kein Lieblingsgegener

Die letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften gab es in der Oberliga B in der Saison 2011/2012. In einem Testspiel unterlagen die Amas in Mannswörth 1:3 und auch in der Meisterschaft gab es keinen Sieg.

Im Herbst kamen die Amas auswärts nur zu einem 1:1 und zum Saisonabschluss setzte es eine 1:3 Heimniederlage als die Blau-Gelben unter Richard Strohmayer aber bereits als Meister feststanden.


Tapferer Aufsteiger

Trainer Peter Lackner, der im Sommer Meistemacher Zejlko Ristic ablöste, hat eine brauchbare Mannschaft geformt, die in der Fremde mit dem 1:0 in Gersthof allerdings erst einen Sieg landen konnte, aber bereits neun Zähler Vorsprung auf die Vienna Amateure hat.

Nach vier verlustreichen Runden, darunter das 0:9 Debakel bei Ostbahn XI, gaben die Wien-Anrainer zuletzt mit dem 3:0 Heimerfolg über den NAC ein kräftiges Lebenszeichern, obwohl der Sieg gegen die Nußdorfer nicht überbewertet werden soll.

Eine Schwachstelle dürfte die Defensive sein. Mannswörth kassierte mit 33 Gegentreffern eben soviele wie der NAC und zwei mehr als die Amas.

Kapitän ist Eigenbauspieler Patrick Haider, der wie Michael Hausladen (Austria Wien Nachwuchs, Schwechat) verteidigt. Beide haben alle zwölf Partien voll durchgespielt. Im Mittelfeld ist Oldie Peter Neidhart der ruhende Pol, bester Schütze Christian Hautzinger mit sieben Treffern.

Ex-Vienna Stürmer Manuel Manojlovic kam in den letzten vier Runden nicht zum Einsatz und konnte bislang erst ein Tor beisteuern.



Vienna Amateure vs. SC Mannswörth

Samstag, 9.11.2013
Wiener Stadtliga, 13. Runde
Vienna Nachwuchszentrum
Beginn: 14:00 Uhr