17. November 2013 | Amateure zur Übersicht >
Bravo die Amas! In der 14. und vorletzten Herbstrunde der Wiener Stadtliga rangen die Blau-Gelben vor rund 150 Zuschauern Tabellenführer SR Donaufeld ein überaus verdientes 0:0 Remis ab.In dieser kurzweiligen, flotten und fairen, aber nicht überragenden Partie war die taktisch bestens eingestellte Truppe von Hans Slunecko dem bereits feststehenden Winterkönig ebenbürtig.
Die Transdanubier erwiesen sich beim 0:0 zwar als der erwartet starke Gegner, konnten aber ihre bisher demonstrierte Vormachtstellung in der laufenden Meisterschaft nicht in die Tat umsetzen, weil die Amas mit Herz und Leidenschaft, aber auch spielerisch dagegen hielten.
Kompakte Mannschaftsleistung
Torhüter Stefan Stippl wirkte sehr sicher, konnte sich mehrmals bewähren und gab seinen Vorderleuten den nötigen Rückhalt. Die von Mario Kröpfl organisierte Abwehr stand gut gestaffelt, gab sich nur selten eine Blöße und ließ kaum Chancen der Gäste zu.
Im Mittelfeld wurde gerackert und viele Zweikämpfe gewonnen, der Spielaufbau meist über Jasmin Fejzic gelang phasenweise recht gut, doch im Abschluss wollte es trotz einiger Möglichkeiten nicht klappen, da waren Garagic, Apaydin und Co zu unentschlossen.
Abwechslungsreich
Lange neutralisierten sich beide Mannschaften, die Angriffsbemühungen verliefen meist im Sand. Die Amas wirkten in einigen Szenen sogar gefährlicher. Ein scharfer Schuss von Fejzic aus 20 Metern wurde gehalten (16.), dann erkämpfte sich Hakan Gökcek das Leder, zog zur Mitte, sein Schuss wurde aber von einem Verteidiger zur Ecke abgefälscht (20.).
Neun Minuten später war Gökcek wieder durch, doch seine Hereingabe fand keinen Abnehmer. Nach einer Flanke von David Rajkovic sprang Gökcek am höchsten, doch den wuchtigen Kopfball konnte Kindl im Tor der Donaufelder mit Bravour über die Latte drehen (31.).
Abwehreihen dicht
Nach der Pause kamen die Donaufelder auf, hatten vorerst mehr Spielanteile und brachten die Amas mehrmals in Bedrängnis. Die wehrten sich aber erfolgreich und beschäftigten mit schnell vorgetragenen Gegenstößen die gegnerische Defensive, doch der letzte Pass wollte nicht richtig gelingen.
Da auch die Mannen von Trainer Jaschke keine echten Einschussmöglichkeiten vorfanden, endete die Partie torlos.
Stimmen zum Spiel:
Hans Slunecko: Ein Kompliment an die Mannschaft. Sie hat gegen diesen starken Gegner die taktischen Vorgaben erfüllt, sehr diszipliniert und engagiert agiert. Leider sind wir noch nicht so weit, unsere gut vorgetragenen Angriffe fertig zu spielen, da sind die Burschen noch zu hektisch. Der Punkt geht in Ordnung.
Mario Kröpfl: Wir haben sehr gut dagegen gehalten, waren kämpferisch sehr stark, die Zuordnung hat gestimmt und wir haben kaum Chancen der Donaufelder zugelassen. In Hälfte eins waren wir phasenweise spielerisch stärker und hatten sogar die besseren Möglichkeiten.
Aufstellung Vienna Amateure:
Stippl; Dvoracek, Fehringer, Kröpfl, Rajic; Berisha; Rajkovic, Garagic, Fejzic (ab 85. Düzgün), Gökcek; Apaydin.