Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorschau auf die 18. Runde der Ersten Liga

21. November 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am Freitag, den 22.11.2013, wird die 18. Runde der "Heute für Morgen" Ersten Liga ausgespielt.

Hier alle Zahlen, Daten und Fakten, die man dafür kennen sollte...

 

First Vienna FC 1894 – SV Horn

Freitag, 22.11.2013, 18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Bernd Hirschbichler

- Der First Vienna FC 1894 hat erstmals seit September 2012 2 Heimspiele in Serie verloren. Auch damals hießen die Gegner SC Austria Lustenau und SKN St. Pölten.

- Der First Vienna FC 1894 blieb in den beiden Heimspielen 2012/13 gegen den SV Horn ohne Punkteverlust.

- Der SV Horn holte in den letzten 8 Runden nur einen Sieg – den allerdings auswärts in Mattersburg.

- Der First Vienna FC 1894 und der SV Horn haben nach 0:1-Rückständen nicht mehr gepunktet – als einzige Mannschaften.

- In den 17 Saisonspielen des SV Horn fielen 67 Treffer – die meisten.

 

SV Mattersburg – SC Austria Lustenau

Freitag, 22.11.2013, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß

- Der SC Austria Lustenau ist seit 6 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen ungeschlagen – erstmals in dieser Saison.

- Der SC Austria Lustenau hat in den letzten 9 aufeinanderfolgenden Spielen in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga getroffen. Das gelang den Vorarlbergern zuletzt 2012.

- Der SV Mattersburg kassierte in den letzten 7 Spielen der “Heute für Morgen“ Ersten Liga immer mindestens 1 Gegentor – erstmals seit dem Abstieg.

- Der SV Mattersburg kassierte in 4 Saisonspielen kein Gegentor – immer in Heimspielen.

- Der SC Austria Lustenau blieb als einzige Mannschaft in 5 Auswärtsspielen ohne Gegentor.

 

SKN St. Pölten – TSV Lopocasport Hartberg

Freitag, 22.11.2013, 18:30 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Julian Weinberger

- TSV Lopocasport Hartberg hat in den letzten 7 Auswärtsspielen gegen SKN St. Pölten nur 1 Punkt geholt. 5-mal blieben die Steirer dabei ohne Torerfolg.

- SKN St. Pölten hat in den letzten 3 Spielen keinen Punkt abgegeben, TSV Lopocasport Hartberg ist seit 5 Runden ohne Sieg (1 Remis, 4 Niederlagen).

- SKN St. Pölten kassierte in dieser Saison 4 Gegentore nach Standards, TSV Lopocasport Hartberg hingegen schon 15 – das ist der niedrigste und der höchste Wert in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga.

- TSV Lopocasport Hartberg kassierte in den letzten 8 Spielen jeweils mindestens 1 Gegentor. Das letzte Mal spielten die Steirer beim 1:0 gegen SKN St. Pölten zu Null.

- TSV Lopocasport Hartberg verursachte in dieser Saison als einzige Mannschaft 8 Elfmeter und kassierte 8 Platzverweise – die meisten.

 

CASHPOINT SCR Altach – SC/ESV Parndorf 1919

Freitag, 22.11.2013, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Mag. Philipp Aiginger

- Mit einem Sieg in diesem Duell würde sich der CASHPOINT SCR Altach erstmals den Herbstmeistertitel in der “Heute für Morgen“ Ersten Liga sichern.

- CASHPOINT SCR Altach ist seit 20 Heimspielen ungeschlagen. Das ist die längste derartige Serie der Vorarlberger seit dem Abstieg.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 holte 10 Punkte aus den letzten 4 Runden und damit mehr als in den ersten 13 Runden (6 Punkte).

- Nur die KSV 1919 holte in den letzten 4 Runden mehr Punkte (12) als der SC/ESV Parndorf 1919.

- Der SC/ESV Parndorf 1919 verzeichnete die meisten Aluminiumtreffer (11), CASHPOINT SCR Altach ist dem Aufsteiger in dieser Hinsicht dicht auf den Fersen (10).

 

KSV 1919 – FC Liefering

Freitag, 22.11.2013, 20:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion (live bei Sky und ORF Sport+), Schiedsrichter Helmut Trattnig

- Die KSV 1919 ist die erfolgreichste Mannschaft des 2. Saisonviertels (22 Punkte) und kann in dieser Wertung nicht mehr eingeholt werden.

- Die KSV 1919 hat in den letzten 5 Heimspielen keinen Punkt abgegeben, FC Liefering ist seit 4 Auswärtsspielen sieglos.

- Der FC Liefering erzielte die zweitmeisten Treffer (35) – nur CASHPOINT SCR Altach (37) mehr.

- Die KSV 1919 hat anteilig die wenigsten Treffer nach Standardsituationen erzielt (13.8%) und anteilig die meisten erhalten (46.7%).

- Der FC Liefering erzielte 20 Treffer nach kurzen Pässen – ligaweit die meisten. 87% der Salzburger Zuspiele waren kurze Pässe – der höchste Anteil.