Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Noch einmal mit Volldampf

22. November 2013 | Amateure zur Übersicht >
In der 15. und letzten Herbstrunde der Wiener Stadtliga gastieren die Vienna Amateure am Sonntag, den 24.11.2013, mit Start um 11:00 Uhr beim SV Wienerberg.

Präsentieren sich die Blau-Gelben dabei so wie zuletzt gegen Donaufeld und Mannswörth, dann sollte nichts schief laufen, obwohl der Sonntagvormittag nicht unbedingt der Lieblingstermin der Amas ist, siehe die Begegnungen gegen FavAC (0:2) und Gersthof (1:3).


6 Punkte Partie

Mit einem vollen Erfolg könnte die Truppe von Hans Slunecko mit dem auf Rang zwölf liegenden Tabellennachbarn punktemäßig gleich ziehen und den Abstand zu den Abstiegsrängen sichern. Überholt können die Wienerberger aufgrund der schlechteren Tordifferenz allerdings nicht werden. 

Dazu wird aber nicht nur eine kompakte Mannschaftsleistung, viel Kämpferherz und taktische Diziplin notwendig sein, sondern vor allem auch Treffsicherheit. Da müssen die Offensivkräfte ihr Visier besser einstellen und vor dem Tor kaltschnäuziger agieren.

In der Fremde konnten die Amas allerdings erst einen Sieg (in Simmering, 3:1 am 2. Spieltag) einfahren, der fünf Misserfolgen gegenüber steht. Die Heimbilanz der Wienerberger ist aber auch nicht gerade berauschend. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen stehen zu Buche.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten war ein Testspiel im Februar 2012, das die Blau-Gelben am Wienerberg mit 3:2 gewinnen konnten.


Wer kommt ?

"Wir sind alle optimistisch und auf Sieg eingestellt. Der kann aber nur gelingen, wenn die Burschen an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen können und Bruder Leichtsinn in der Kabine lassen", erklärt Slunecko.

"Die Frage ist nur, welche Spieler vom Kader der Kampfmannschaft abgestellt werden können. Danach wird sich auch die Aufstellung richten. Unterstützung können wir jedenfalls gut gebrauchen".

"Die Aktien stehen gut", meint auch der Sportliche Leiter Ferdinand Fuchs. "Kurt Garger hat mir Hilfe zugesichert".


Auf und Ab

Der SV Wienerberg kann auf eine recht annehmbare Vergangenheit zurückblicken. Die Saisonen in der Regionalliga Ost wurden aber 2010 mit dem Abstieg beendet. Auf Rang 13 liegend mussten die Favoritner den bitteren Weg in die Stadtliga antreten.

Nach einem 11. Platz 2010/2011 kam es 2012 zum großen Absturz. Als Vorletzter ging es in die Oberliga A.
Doch schon ein Jahr später gelangen Meistertitel und Wiederaufstieg.

Im heurigen Spieljahr hielt sich die Mannschaft von Trainer Claus Schönberger trotz wechselhafter Leistungen recht tapfer. Zuletzt kassierte Wienerberg auswärts eine 0:2 Niederlage gegen Austria XIII, davor wurde aber Ostbahn XI daheim ein 1:1 Remis abgerungen.

Im Tor hat der 26 jährige David Schober Neuzugang Fabian Pepl (2012/2013 bei den Vienna Amateuren) den Rang abgelaufen. Vergangenheit bei den Blau-Gelben haben auch Ferdi Toprak (1/2007 - 6/2008 in der Ersten) sowie Mario Drazil (2007 - 1/2012 im Nachwuchs und bei den Amas).

Bester Schütze ist bislang Vahdet Günes mit 7 Treffern bei elf Einsätzen, vor Toprak, der fünfmal getroffen hat. Sekou Keita aus Mali (im Sommer von Wr. Viktoria gekommen) ist nach der fünften Gelben Karte gesperrt. 


SV Wienerberg vs. Vienna Amateure

Wiener Stadtliga, 15. Runde
Sonntag, 24.11.2013
Sportplatz Wienerberg
Beginn: 11:00 Uhr